Playstation Home angeblich gehackt

Hacker berichtet über weitgehenden Zugriff auf virtuelle Welt von Sony

Home ist alles andere als sicher. Das behaupten jedenfalls Hacker, die die virtuelle Playstation-3-Welt schon kurz nach dem Start der Open-Betaphase unter die Lupe genommen haben. Gefahr drohe sowohl Spielern und ihrem Profil als auch dem System an sich.

Artikel veröffentlicht am ,

Erst am 11. Dezember 2008 hat Sony Computer Entertainment Europe auch in Deutschland die offene Betaphase von Home gestartet, schon berichten Hacker über Wege, wie sie sich nicht autorisierten Zugriff auf das System verschaffen können. Dann sei es möglich, Dateien von Spielern herunterzuladen, die eigene virtuelle Umgebung fast nach Belieben zu modifizieren oder Dateien auf den Servern von Sony zu löschen. Das berichtet ein Hacker namens StreetskaterFU in seinem Blog. Er beschäftigt sich schon länger mit Home.

 

Funktionieren würde dies mit Hilfe eines zwischen den Home-Servern und der Playstation 3 des Nutzers geschalteten PCs - was ohne größere Schwierigkeiten funktioniere, weil der Netzwerkverkehr unverschlüsselt ablaufe. Dann lasse sich mit einer umgeleiteten DNS-Anfrage der PS3 quasi alles am eigenen Home bearbeiten, lediglich eine XMS-Datei sei verschlüsselt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sweet-sandy 26. Jan 2009

jetzt zum thema hacker! kann schon gut möglich sein den hacker können sich genau so in...

Angst 18. Dez 2008

Ich kann auch immer nur den Kopf schütteln, wenn in einem Forum einfach nur Meinungen...

Weihnachtsfrau 17. Dez 2008

oje, das sieht in der Tat sehr schwach aus.

Vizekusen 16. Dez 2008

This is true ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. WD Black C50: Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an
    WD Black C50
    Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an

    Mehr als zwei Jahre nach dem Start der Xbox Series X/S/S bietet Western Digital eigene Speicherkarten an. Noch ist kein Preisdruck zu sehen.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /