Playstation Home angeblich gehackt
Hacker berichtet über weitgehenden Zugriff auf virtuelle Welt von Sony
Home ist alles andere als sicher. Das behaupten jedenfalls Hacker, die die virtuelle Playstation-3-Welt schon kurz nach dem Start der Open-Betaphase unter die Lupe genommen haben. Gefahr drohe sowohl Spielern und ihrem Profil als auch dem System an sich.
Erst am 11. Dezember 2008 hat Sony Computer Entertainment Europe auch in Deutschland die offene Betaphase von Home gestartet, schon berichten Hacker über Wege, wie sie sich nicht autorisierten Zugriff auf das System verschaffen können. Dann sei es möglich, Dateien von Spielern herunterzuladen, die eigene virtuelle Umgebung fast nach Belieben zu modifizieren oder Dateien auf den Servern von Sony zu löschen. Das berichtet ein Hacker namens StreetskaterFU in seinem Blog. Er beschäftigt sich schon länger mit Home.
Funktionieren würde dies mit Hilfe eines zwischen den Home-Servern und der Playstation 3 des Nutzers geschalteten PCs - was ohne größere Schwierigkeiten funktioniere, weil der Netzwerkverkehr unverschlüsselt ablaufe. Dann lasse sich mit einer umgeleiteten DNS-Anfrage der PS3 quasi alles am eigenen Home bearbeiten, lediglich eine XMS-Datei sei verschlüsselt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jetzt zum thema hacker! kann schon gut möglich sein den hacker können sich genau so in...
Ich kann auch immer nur den Kopf schütteln, wenn in einem Forum einfach nur Meinungen...
oje, das sieht in der Tat sehr schwach aus.
This is true ^^