Die Firma hinter Chat-GPT zahlt im Vergleich zu Unternehmen wie Nvidia besonders gut. Erfahrene Forscher und Entwickler auf dem Gebiet sind Mangelware.
Apple führt angeblich Gespräche mit großen Nachrichtenverlagen über die Lizenzierung ihrer Archive, um seine KI zu trainieren. Dafür will Apple viel Geld investieren.
Hersteller von KI-Lösungen fürs Militär sind meist sehr sparsam mit Details - trotz vieler Warnungen wird künstliche Intelligenz aber für militärische Anwendungen entwickelt und bereits genutzt. Ein Einblick.
Offenbar um die Entwicklung eines GPT-Konkurrenten schneller voranzutreiben, soll Bytedance unberechtigterweise Technologie von OpenAI verwendet haben.
Mit einem neuen Gesetz will die Europäische Union den KI-Modellen von OpenAI und Co. strengere Regeln auferlegen - und einige Anwendungsfälle verbieten.
Die KI sollte Studiendaten für den Vergleich der Ergebnisse zweier chirurgischer Eingriffe erzeugen. Die Daten waren authentisch - auf den ersten Blick.
Rund um Thanksgiving hat sich bei OpenAI enttäuschend wenig getan - niemand ging, niemand wurde hintergangen. Zum Glück hat uns ChatGPT verraten, wie die Telenovela weitergeht!
Der Vorstand von OpenAI hat den früheren Twitch-CEO Emmett Shear zum neuen Interim-CEO ernannt. Mira Murati hatte den Posten nicht einmal ein Wochenende lang.
Was für eine Achterbahnfahrt: Kurz nach der überraschenden Entlassung von Sam Altman als OpenAI-CEO will der Vorstand ihn wieder zurück. Falls es dafür nicht zu spät ist.
Die Bildungsplattform Fobizz hat eine Art ChatGPT für Schulen gebaut. Was Lehrer und Schüler damit machen können - und was Mitgründerin Diana Knodel Menschen entgegnet, die meinen, dass KI für Kinder nichts sei.