DevUpdate Microsoft lässt ein Atomkraftwerk für KI renovieren und in Betrieb nehmen. Linux merged Real-Time. Intel leidet und Apple ändert fast wöchentlich die EU-KI-Stategie.
10 reale Projekte, 352 Lektionen, mehr als 33 Stunden Videomaterial: Dieser Intensivkurs vermittelt Grund- und Aufbaukenntnisse der Programmiersprache Python - für Anfänger und Fortgeschrittene. Letzte Woche mit 20 Prozent Rabatt.
Schritt für Schritt zu einer Webanwendung mit Vaadin Flow: Wir erklären, wie der Start mit dem Open-Source-Framework gelingt, und bauen uns ein Grundgerüst für eigene Projekte.
Für das LPIC-1-Zertifikat werden die Prüfungen LPI-101 und LPI-102 vorausgesetzt. Das virtuelle Fünf-Tage-Seminar der Golem Karrierewelt bereitet optimal auf diese vor. Prüfungsvoucher optional.
Sam Altmans Kryptoprojekt bietet jetzt neben dem Orb eine zusätzliche Authentifikationsmethode an. Außerdem will man sich den Datenschutzbedenken stellen.
Der deutsche Linux-Entwickler René Rebe war gerade live auf Twitch, als jemand an die Tür schlug. Kurz darauf stürmten bewaffnete Polizisten sein Büro.
Webanalyse ist entscheidend für den digitalen Erfolg. Ein Kompaktkurs bietet vertiefte Einblicke in die Nutzung von Matomo, dem führenden Open-Source-Tool für datenschutzkonforme Webanalyse und Marketingeffizienz.
Aus der Karrierewelt
Die Golem Newsletter :Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nichts weniger als die Befreiung von den Fesseln eines Hersteller-Lock-ins verspricht der Sovereign Cloud Stack. Wer auf diese Technik setzt, kann den Anbieter frei wählen und wechseln, ohne umzulernen oder zuzuzahlen.
Mit der HTML-5-Engine PixiJS lassen sich 2D-Web-GL-Renderer erzeugen, um Informationen im Web schön und interaktiv darzustellen. Einfach ist es auch noch.
Im Zentrum vieler Unternehmensnetzwerke steht Linux. Die richtige Systemadministration ermöglicht eine fortgeschrittene Netzwerkkontrolle und ein effizientes Ressourcenmanagement. Dieser Workshop zeigt, wie das geht.
10 reale Projekte, 352 Lektionen, mehr als 33 Stunden Videomaterial: Dieser Intensivkurs vermittelt Grund- und Aufbaukenntnisse der Programmiersprache Python - für Anfänger und Fortgeschrittene. Jetzt mit 20 Prozent Rabatt.
Keycloak bietet fortschrittliche Lösungen für Identity- und Access-Management in Unternehmensnetzwerken. Ein dreitägiger Workshop vermittelt umfassende Kenntnisse zur Implementierung und Integration der Open-Source-Lösung.
Der Elastic Stack ist ein mächtiges Werkzeug, um aus großen Datenmengen entscheidende Erkenntnisse zu gewinnen. Die Golem Karrierewelt bietet eine detaillierte Einführung in seine Komponenten.
Automatisierung, Datenanalyse, Business Intelligence oder Machine Learning - mit Python ist vieles möglich. Dieser vierwöchige Kurs vermittelt die Grundlagen von Python, ideal für Einsteiger ohne Programmiererfahrung.
Nur noch eine Woche 10 Prozent Rabatt: Diese flexible, berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt in nur vier Wochen die Fähigkeiten, komplexe Datenanalysen durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Zentralisiertes Konfigurationsmanagement für Access Points und Firewalls muss weder proprietär noch teuer sein. OpenWRT und Ansible sind eine exzellente Alternative zu kommerziellen Produkten.
Matomo ist das führende Open-Source-Webanalyse-Tool, mit dem sich die Performance von Webseiten effizient überwachen und die Datenqualität verbessern lässt, wie dieser Online-Workshop der Golem Karrierewelt zeigt.
Kubernetes ist der De-facto-Standard im Containermanagement. Die Golem Karrierewelt bietet umfassende Workshops zur Automatisierung und Optimierung von Containerprozessen mit dem fortschrittlichen Werkzeug.
Numpy ist eines der mächtigsten Python-Werkzeuge für Datenanalyse. Dieser Leitfaden ist perfekt für alle, die ohne große Mathekenntnisse loslegen wollen.
Deep Learning ermöglicht präzise Analysen in Bereichen wie Objekterkennung und Bildklassifikation. Ein praxisorientierter Workshop vermittelt Techniken zur Entwicklung neuronaler Netzwerke für industrielle Anwendungen.
Der Steering Council der PSF suspendiert einen Core-Entwickler, der schon die Anfänge der Programmiersprache mitgeprägt hat. PSF-Fellows zerpflücken die Begründungen.
Ein einzeiliger Patch für den Linux-Kernel lässt diesen 0,035 Sekunden schneller booten. Dazu setzt der Patch ein Flag bei einer Speicherallokierung in ACPI.
Blender ist die führende Open-Source-Software für 3D-Grafik und Animation. Dieser dreitägige Grundkurs bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung von professionellen 3D-Assets.
Prozessautomatisierung mit Python steigert die Effizienz von Unternehmen erheblich. Ein zweitägiger Online-Workshop vermittelt praxisnah die Grundlagen und Anwendungen von Robotic Process Automation (RPA).
Git hat sich als eine wesentliche Versionskontrollsoftware etabliert, die Devs die Verwaltung und Nachverfolgung von Codeänderungen erleichtert. Ein Onlineworkshop vermittelt die Nutzung dieser Open-Source-Software.
Netzwerkkonfiguration, Sicherheit und Verwaltung sind wesentliche Aufgaben von Systemadmins. Eine umfassende Einsicht in diese Bereiche bietet dieses E-Learning-Paket mit über 100 Lektionen und 16 Stunden Lerninhalt.
Web Scraping mit Python
PyQuery ist ein starkes Tool für Entwickler, die in Python Daten aus dem Web extrahieren wollen. Es unterstützt CSS-Selektoren dabei, Code einfach zu lesen und zu warten.
Diese flexible, berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt in nur vier Wochen die Fähigkeiten zur Durchführung komplexer Datenanalysen und Gewinnung wertvoller Erkenntnisse. Ab heute 10 Prozent Rabatt.
Das führende Open Source Identity und Access Management (IAM) Tool für effiziente Authentifizierung und Autorisierung ist Keycloak. Dieses dreitägige Intensivseminar vermittelt den fundierten Umgang.
Neuronale Netze sind die Grundlage moderner Bilderkennungs- und Klassifikationstechnologien. Ein umfassender Intensiv-Workshop der Golem Karrierewelt deckt das Training dieser Modelle mit Python ab.
Github-Repositories enthalten nicht selten sensible Daten. Ein Repo zu löschen oder auf privat zu stellen, schützt aber nicht immer vor einem Fremdzugriff.
Auch Geräte mit Windows 365 haben für den weltweiten IT-Ausfall gesorgt. Vor einigen Wochen hat fehlerhafte Crowdstrike-Software Linux-Systeme unbrauchbar gemacht.
Nvidia will bei Linux-Treibern die gleiche Offenheit wie AMD bieten und macht dabei Fortschritte. Doch wirklich Open Source ist längst noch nicht alles.
Linux-Erfinder Linus Torvalds glaubt nicht an einen schnellen Erfolg von RISC-V. Aber zumindest habe eine neue Architektur es heute einfacher - dank ARM.
Eine gute Open-Source-Alternative für Videocalls: Wir erklären, wie man mit überschaubarem Aufwand und für wenig Geld einen Opentalk-Server einrichtet.
Kommentare/Eine Anleitung von Caspar Clemens Mierau