Zum Hauptinhalt Zur Navigation

NGP

Next-Gen-Handheld (NGP) ist der Projektname der Playstation Portable 2. Das Gerät verfügt über die gewohnten Steuerknöpfe, hat darüber hinaus aber auch einen Touchscreen mit 960 x 544 Pixeln sowie ein Touchpad auf der Rückseite. Zugang zum Internet ermöglicht dem Spielehandheld UMTS oder WLAN. Als CPU ist ein ARM-Cortex-A9-Core und als GPU ein SGX543MP4+ verbaut.

NGP wird vermutlich PSVita heißen. (Bild: Sony Computer Entertainment) (Sony Computer Entertainment)

NGP: Sony meldet Marke "PSVita" an

Noch hat Sony den Namen für sein neues Spielehandheld mit Codenamen NGP nicht verraten, doch eine Markenanmeldung bestätigt die Gerüchte, dass das NGP wohl unter dem Namen "PSVita" auf den Markt kommen wird.
undefined

NGP: Sony lässt den PS1-Dino los

GDC Augmented Reality und Geocaching spielen in Sonys Plänen für den PSP-Nachfolger offenbar eine weit größere Rolle als bislang angenommen. Das hat das Unternehmen unter anderem mit einem Dinosaurier demonstriert - bei dem Spielefans an die Anfänge der Playstation 1 denken.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

PSP 2: Sony stellt Next-Gen-Handheld NGP vor (Update)

Berührungssteuerung von zwei Seiten und ein OLED-Display: Auf einer Pressekonferenz in Tokio hat Sony das "Next Generation Portable" vorgestellt, den Nachfolger der Playstation Portable. Es bringt unter anderem eine Quad-Core-CPU mit. Auch Unterstützung für Smartphones wird kommen.
undefined

Arbeitet "Hydra" in der Playstation Portable 2?

Angebliche technische Details über Playstation Portable 2 aufgetaucht. Sie soll so schnell sein wie eine Xbox: Im Internet sind angebliche technische Details über die Playstation Portable 2 aufgetaucht. Den Angaben zufolge verwendet das kommende Sony-Handheld einen Vierkernprozessor von Imagination Technologies.