Mark Zuckerberg hat bei Meta 3.600 sogenannte Low Performer entlassen. Viele seien in Elternzeit, krankgeschrieben oder im Urlaub gewesen, erklären Betroffene.
"Wir versuchen, wirklich offen zu sein, und dann leakt alles, was ich sage. Das ist ätzend", kritisiert der Meta-Chef in einem öffentlich gewordenen Meeting.
Anders als in den USA will Meta in Deutschland weiterhin Fakten auf seinen Netzwerken prüfen. Auch die Nutzungsbedingungen sind noch nicht aktualisiert.
Konkurrierende KI-Modelle erreichen das Niveau von GPT-4o oder übertreffen es sogar. Mit dem o1-Modell liegt OpenAI bei logischen Aufgaben aber noch vorn.
Meta darf Nutzerdaten unterschiedlicher Dienste nicht ohne Zustimmung der Anwender zusammenführen - die Maßnahmen der vergangenen Jahre reichen dem Bundeskartellamt nun.