Amazon reagiert auf die Ankündigung höherer Klangqualität bei Apple Music - aber bei Amazon Music Unlimited gilt das sofort.
Sonst noch was? Was am 28. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Wer bisher einen QHD-Bildschirm mit einer Playstation 5 betreibt, bekommt nur ein 1080p-Signal. Viewsonic steuert per Firmware-Update dagegen.
Lohnt sich die teure Hardware für den Ultra-HD-Betrieb samt HDR? Im zweiten Teil unseres großen UHD-Blu-ray-Tests geht es um die Abspielgeräte, die Zukunft und eine Auswahl von Fernsehern. Bei dem Aufbau kann der Anwender viel falsch machen und die günstige Xbox One S nervt mit Bugs.
Ein Test von Andreas Sebayang und Sebastian Grüner
Lohnt sich die teure Hardware für den Ultra-HD-Betrieb samt HDR? Im zweiten Teil unseres großen UHD-Blu-ray-Tests geht es um die Abspielgeräte, die Zukunft und eine Auswahl von Fernsehern. Bei dem Aufbau kann der Anwender viel falsch machen und die günstige Xbox One S nervt mit Bugs.
Ein Test von Andreas Sebayang und Sebastian Grüner
In der vergangenen Woche ist der 3D-Blockbuster Avatar von James Cameron auf Blu-ray-Disc erschienen. Zahlreiche Käufer des Films beschweren sich, dass sie ihn nicht sehen können: Dank Änderungen am Kopierschutz BD+ ist zunächst ein Firmwareupdate des Players nötig.
IFA 2009 Auf der IFA und der US-Heimkinomesse Cedia ist eine neue Generation von Blu-ray-Playern vorgestellt worden. Von Pioneer stammt das erste High-End-Gerät mit THX-Zertifikat, von Sony ein 400fach-Blu-ray-Wechsler. Und Panasonic will HD-Fernsehen auf Blu-ray aufzeichnen.
In der vergangenen Woche ist der 3D-Blockbuster Avatar von James Cameron auf Blu-ray-Disc erschienen. Zahlreiche Käufer des Films beschweren sich, dass sie ihn nicht sehen können: Dank Änderungen am Kopierschutz BD+ ist zunächst ein Firmwareupdate des Players nötig.
Lohnt sich die teure Hardware für den Ultra-HD-Betrieb samt HDR? Im zweiten Teil unseres großen UHD-Blu-ray-Tests geht es um die Abspielgeräte, die Zukunft und eine Auswahl von Fernsehern. Bei dem Aufbau kann der Anwender viel falsch machen und die günstige Xbox One S nervt mit Bugs.
Ein Test von Andreas Sebayang und Sebastian Grüner
Mit den Modellen SR5012 und SR6012 hat der Audioelektronikhersteller Marantz zwei AV-Receiver vorgestellt, die dank WLAN auch Streaming-Medien wiedergeben können. Der SR6012 ist das leistungsfähigere Modell - er ist aber auch deutlich teurer.