Wer SIM-Karten von Lebara ohne Registrierung verkauft, wird aus dem Händlernetz ausgeschlossen. Wir haben mit Deutschland-Chefin Katja Schumacher gesprochen.
Der schmalbandige Direct-to-Device-Dienst kostet 10 US-Dollar pro Monat und profitiert von der geringen geografischen Mobilfunkabdeckung in den USA. Starlink und die Telekom sind enge Partner.
Beim Mobilfunk-Gipfel in Nordrhein-Westfalen hat Golem.de nachgefragt, was sich tatsächlich verbessert hat. Netzbetreiber beklagen Probleme mit der Stromversorgung ihrer Sites.
Die Anteil der 5G-Netze am mobilen Datenverkehr bleibt weiter niedrig, LTE liefert 88 Prozent. Die Bundesnetzagentur hat ihren Jahresbericht vorgelegt.
Vodafone hat mit A1 in Bulgarien Roaming im 5G-Standalone-Netz getestet. Die speziellen 5G-Fähigkeiten wie Network Slicing sollen sich einmal übertragen lassen.
Telefónica hat seit Jahresbeginn beim Mobilfunkausbau neue Standorte aufgebaut und bestehende vestärkt. Man bewege "rund die Hälfte des mobilen Datenverkehrs in Deutschland".
Deutschland und die Schweiz liegen bei den Mobilfunkverbindungen über 5G in Europa vorn. Die Angaben der GSMA widersprechen sich aber mit denen von Vodafone.
Frequenzen für Missionen zur Landung auf der Mondoberfläche und für Satellitensysteme zwischen Erde und Mond werden viel Geld bringen. Bei der ITU sichern sich Firmen die Frequenzen.
Während im Urlaub in der EU Roaming ganz normal ist, gibt es in Deutschland weiter in über 14 Prozent der Fläche graue Flecken. Dort sind nicht alle Netzbetreiber vertreten.
Die 5G-Netze in Deutschland laufen weiterhin fast leer. Im Jahr 2023 lag der Wert bei nur etwa 10 Prozent. Doch seit Oktober steigt die Nutzung bei Vodafone.
Im tiefen Wald bei Wiesbaden steht eine besondere Mobilfunkantenne von Vodafone. In der Kölner Innenstadt dagegen sind die meisten Daten zu transportieren.
O2 Telefónica legt seine bisherige Ausbaubilanz für 2024 vor. LTE dominiert weiter: Die 5G-Netze in Deutschland haben wenige Nutzer und übertragen wenige Daten.
Update Ende September 2024 wertet Vodafone seine Tarife auf. Neukunden erhalten deutlich mehr Datenvolumen, Bestandskunden können ins neue Portfolio wechseln.
Neue Funkgeräte für Soldaten sollen Tetra BOS, LTE und Satellit beherrschen. Doch die Lieferung von Motorola Solutions ist seit Jahren überfällig. Dennoch will man sofort mehr Frequenzen.
Der Leo-Netzbetreiber AST Spacemobile wird seine ersten kommerziellen Satelliten pünktlich starten. Das Netz soll zum Jahresende hochgefahren werden, Partner sind auch Vodafone und Google.
Eigentlich hätte man den Wechsel schon früher erwartet. Doch Tests zwischen 1&1 und Vodafone laufen bereits. Kunden hoffen auf einen glatten Übergang von Telefonica zu Vodafone.