Moderne KI-Agenten kombinieren Sprachmodelle mit Tool-Nutzung, Gedächtnis und API-Zugriff. Dieser Workshop zeigt, wie AI-Agenten entwickelt, getestet und in Workflows integriert werden.
Lokale Sprachmodelle als logisches Kernstück für kreative Indie-Spiele benutzen? Unsere Erfahrungen zeigen: Das taugt wohl eher nur für unfreiwillige Komik.
Forscher von EPFL, ETH Zürich und CSCS entwickeln ein transparentes Sprachmodell mit über 1.000 Sprachen. Die Veröffentlichung ist im Spätsommer geplant.
Huaweis LLMs Pangu Pro sei durch Upcycling entstanden und nicht neu trainiert worden, wirft ein anonymer Account dem Tech-Konzern vor. Huaweis KI-Forschungsabteilung widerspricht.
KI gilt als Schlüsseltechnologie unserer Zeit - doch sie ist nicht nur Werkzeug der Innovation, sondern zunehmend auch Instrument gezielter Manipulation.
Moderne KI-Agenten kombinieren Sprachmodelle mit Tool-Nutzung, Gedächtnis und API-Zugriff. Dieser Workshop zeigt, wie eigene Agentenprototypen über Cloud und lokal aufgesetzt und in Workflows integriert werden.
Der Richter entschied auch, dass physische Bücher digitalisiert werden dürfen, schwarzkopierte Werke aber nicht unter die Regel zur fairen Nutzung fallen.