Oneplus hat die neuen Bluetooth-Hörstöpsel Buds Pro 2 vorgestellt. Sie wurden zusammen mit dem Lautsprecherspezialisten Dynaudio entwickelt und sollen besonders gut klingen.
Die neuen Nuratrue Pro unterstützen aptX Lossless Audio. Für den täglichen Gebrauch viel wichtiger sind für uns aber das bessere ANC und Spatial Audio.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die neuen Bluetooth-Hörstöpsel von Anker sollen besonders bequem im Ohr sitzen und dabei sehr gut klingen - inklusive 3D-Klang.
Die neuen Nuratrue Pro unterstützen aptX Lossless Audio. Für den täglichen Gebrauch viel wichtiger sind für uns aber das bessere ANC und Spatial Audio.
Ein Test von Tobias Költzsch
Huawei bietet mit den neuen Freebuds 5i eine überzeugende Alternative zu den Airpods Pro 2. Sie übertreffen die Apple-Stöpsel in einigen Punkten und sind dabei viel günstiger.
Ein Test von Ingo Pakalski
Jabra bietet mit den Evolve 2 Buds neue Bluetooth-Hörstöpsel, die speziell für den Einsatz mit Microsoft Teams konzipiert sind. Im Test haben sich leider entscheidende Nachteile gezeigt.
Ein Test von Ingo Pakalski
Bose deklassiert die Airpods Pro 2: Die Quiet Comfort Earbuds II liefern die höchste ANC-Leistung, auch Klang und Steuerung sind toll. Bleibt nur ein Nachteil.
Ein Test von Ingo Pakalski
Apples neue Produktvorstellungen stehen kurz bevor. Wir stellen die aktuellen Gerüchte um iPhone, Apple Watch und Airpods Pro vor.
Von Tobias Költzsch
Der Momentum 4 Wireless von Sennheiser liefert einen tollen Klang und hat eine gute ANC-Leistung. Das genügt jedoch nicht, um Sonys Spitzenmodell zu schlagen.
Ein Praxistest von Ingo Pakalski
Bose deklassiert die Airpods Pro 2: Die Quiet Comfort Earbuds II liefern die höchste ANC-Leistung, auch Klang und Steuerung sind toll. Bleibt nur ein Nachteil.
Ein Test von Ingo Pakalski
Apples neue Produktvorstellungen stehen kurz bevor. Wir stellen die aktuellen Gerüchte um iPhone, Apple Watch und Airpods Pro vor.
Von Tobias Költzsch
Airpods-Fälschungen sind mittlerweile so gut, dass sie die automatische Verbindung von iOS auslösen - unter iOS 16 wird es dann eine Warnung geben.