Mit der Software Checkra1n kann auf vielen iPhones und iPads ein Jailbreak durchgeführt werden. Das funktioniert ab iOS 12.3 bis hin zur aktuellen Version 13.2. Verhindern lässt sich das Jailbreaken auch mit iOS-Updates nicht.
Apples Fingerabdrucksensor Touch-ID kann mit Play-Doh hereingelegt werden. Der Angreifer muss allerdings den Fingerabdruck des Opfers abformen, um eine Negativform für die Knete zu bauen.
iOS 9.3 wird nachts einen Blaulichtfilter aktivieren, der die Farbabstimmung wärmer macht. So soll der Nutzer besser einschlafen können. Doch der Night-Shift-Modus setzt ein iPhone oder iPad mit 64-Bit-Prozessor voraus. Besitzer älterer Geräte bleiben außen vor.
Die iPhone- und iPad-Chips der letzten Jahre verletzten ein Patent der University of Wisconsin, das hat ein US-Gericht entschieden. Die Schadenersatzsumme wäre für Apple allerdings eine Kleinigkeit.
Die Bastler von iFixit haben das iPad Mini 4 auseinandergenommen - und die Gründe für die Reduzierung der Dicke verglichen mit dem Vorgängermodell gefunden. Reparaturen dürften beim neuen iPad Mini aber tendenziell eher komplizierter und teurer werden.
Mit den beiden neuen Galaxy Tab S hat Samsung sehr dünne und leichte Android-Tablets vorgestellt - jetzt wurden die offiziellen Preise bekanntgegeben. Günstig werden die Geräte nicht - bieten dafür aber eine gute Ausstattung.
Mit der Apple SIM können sich Nutzer den passenden Datentarif aussuchen, ohne die SIM-Karte wechseln zu müssen. Die Karte gibt es jetzt auch in Deutschland, allerdings mit einigen Einschränkungen.
Apple führt bei iOS 9 längere Pin-Codes ein, mit denen die mobilen Geräte vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Wer TouchID verwendet, muss ein sechsstelliges Kennwort eingeben und die Apple Watch erhält die geforderte Aktivierungssperre.
Die iOS-App von Google Drive kann Unbefugten den Zugriff auf die Clouddaten nun verwehren, weil sie den Fingerabdruck des Besitzers als Schlüssel verwenden kann. Auch andere iOS-8-Funktionen werden jetzt unterstützt.
iFixit hat das Google-Tablet Nexus 9 auseinandergenommen und ist von dessen Reparaturfreundlichkeit wenig begeistert. Geht das Frontglas kaputt, muss das gesamte Display gewechselt werden. Bis man dahin gelangt, muss man sich durch ein Gewirr aus Klebeband, dünnen Kabeln und Abschirmfolien wühlen.
Die Bastler von iFixit haben das iPad Mini 3 von Apple auseinandergenommen. Die Befestigung des neuen Fingerabdrucksensors ist ungewöhnlich und dürfte beim Reparieren Schwierigkeiten verursachen.
Ab Februar 2015 müssen alle neuen oder aktualisierten Apps für iOS 8 entwickelt werden. Apple fordert damit 64-Bit-Unterstützung, 32-Bit-Apps sind jedoch weiterhin gestattet.
Apple probt einen Mobilfunk-Aufstand: Mit seiner Apple SIM können Kunden zwischen verschiedenen Mobilfunk-Anbietern wählen, ohne die Karte auszutauschen.
Von Torsten Kleinz
Apple hat mit dem iPad Air 2 und dem iPad Mini 3 zwei neue Tablets vorgestellt, die in punkto Leistungsfähigkeit und Sicherheit zugelegt haben, aber auch dünner geworden sind. Einen Luftspalt zwischen Deckglas und LCD gibt es nicht mehr. Der Stummschalter ist ebenfalls Geschichte.
Apple selbst hat vorzeitig Informationen zu seinen neuen Produkten veröffentlicht, die erst am 16. Oktober vorgestellt werden sollen. Ausgerechnet durch das iOS-8.1-Anwenderhandbuch, das selbst verfrüht erschien, wurden sie bekannt.
Kurz nachdem Apple die beiden iPhone 6 und die Watch angekündigt hat, sollen im Oktober die nächsten Produktpräsentationen folgen. Gerüchten zufolge sollen ein neues iPad Air und ein neues iPad Mini gezeigt werden. Parallel dazu dürfte OS X 10.10 erscheinen.
Nach einem halben Jahr erscheint das HTC One (E8) doch noch in Deutschland: Das Smartphone aus Kunststoff ist nahezu baugleich mit dem One (M8), hat aber eine bessere 13-Megapixel-Kamera. Mit dem Desire Eye hat HTC aktuell einen weiteren Kunststoff-Klon des One (M8) im Portfolio.
(Htc One M8)
400 Milliarden Sonnensysteme könnten Spieler in Elite Dangerous erkunden - falls ein Durchbruch in Sachen Lebenserwartung gelingt. Im Gespräch mit Golem.de hat Entwickler Frontier erzählt, was sich kurz vor Fertigstellung bei dem Weltraumspiel tut. Das sorgt derzeit für Verärgerung bei Spielern, weil der Offlinemodus gestrichen wurde.
(Elite Dangerous)
Ein kleiner Schritt für Firaxis, aber ein großer Schritt für Civilization? Mit Beyond Earth schickt Sid Meier sein Rundenstrategiespiel erstmals unter dem Namen seiner beliebtesten Marke ins Weltall. Wir haben uns im Test mit grünen Aliens verbündet, sind im ersten Anlauf aber an ganz terrestrischen Problemen gescheitert.
(Civilization Beyond Earth)
Eine Plattform, eine Produktfamilie und ein Store: Das wird das nächste Windows bieten. Das heißt aber nicht etwa Windows One oder Windows 9, sondern Windows 10. Wie erwartet kehrt damit das alte Startmenü aus Windows-7-Zeiten wieder zurück.
(Windows 10)
Heimlich, still und leise hat Apple den iPod Classic aus dem Programm genommen. Das hat Folgen bei den Händlern: Viele bieten den Mediaplayer mit Festplatte gar nicht mehr direkt an, andere erhöhen die Preise.
(Ipod Classic)
Sehr gute Ausstattung ohne sperrige Gehäusemaße, das ist das Besondere an Sonys Xperia Z3 Compact. Es ist die kompakte Variante des Xperia Z3, ohne dass der Käufer große Abstriche bei der Smartphone-Ausstattung machen muss.
(Z1 Compact Vs Z3 Compact)
E-Mail an news@golem.de