Das 2011 erstmals erschienene Empire der Hamburger Goodgame Studios dürfte nun die wertvollste deutsche Spielemarke sein.
Zwei in der Öffentlichkeit so gut wie unbekannte Spielefirmen und viel Geld: Der Publisher Stillfront kauft für bis zu 400 Millionen US-Dollar den kalifornischen Entwickler Storm 8. Stillfront steckt unter anderem hinter den umstrittenen deutschen Goodgame Studios.
Die Gründer des Hamburger Entwicklerstudios Playa Games (Shakes & Fidget) haben ihr Unternehmen für 20 Millionen Euro an das schwedische Unternehmen Stillfront verkauft, zu dem bereits Goodgame Studios gehört.
Goodgame Studios soll sich von wenigen hundert Mitarbeitern trennen. Dem Entwickler von Hits wie Empire stehen schwere Zeiten bevor.
Rund 40 Mitarbeiter sollen beim derzeit größten deutschen Spielentwickler Goodgame Studios eine fristlose Kündigung bekommen haben - weil sie sich für die Gründung eines Betriebsrats eingesetzt haben. Die Firma selbst spricht von Entlassungen wegen "Leistungsdefiziten".
Unmittelbar vor einer Abstimmung über die Gründung eines Betriebsrats versucht das Management des Hamburger Spielentwicklers Goodgame Studios laut Medienberichten, die Beschäftigten mit ungewöhnlichen Mitteln von der Wahl abzuhalten.
Einen Ableger von Might & Magic, Silent Hunter Online und das mit großem Aufwand produzierte The Mighty Quest for Epic Loot und zwei weitere Free-to-Play-Titel will Ubisoft in den kommenden Wochen schließen. Entschädigungen für Restguthaben oder virtuelle Gegenstände gibt es nicht.
Unmittelbar vor einer Abstimmung über die Gründung eines Betriebsrats versucht das Management des Hamburger Spielentwicklers Goodgame Studios laut Medienberichten, die Beschäftigten mit ungewöhnlichen Mitteln von der Wahl abzuhalten.
Rund 40 Mitarbeiter sollen beim derzeit größten deutschen Spielentwickler Goodgame Studios eine fristlose Kündigung bekommen haben - weil sie sich für die Gründung eines Betriebsrats eingesetzt haben. Die Firma selbst spricht von Entlassungen wegen "Leistungsdefiziten".