Betriebsrat bei Spielehersteller: Goodgame wehrt sich

Der Hamburger Spielentwickler Goodgame Studio äußert sich nach langem Schweigen zu den Vorwürfen, er wolle durch Entlassungen die Gründung eines Betriebsrats verhindern. Einen Fehler räumt das Unternehmen ein.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Goodgame-Spiel
Artwork von Goodgame-Spiel (Bild: Goodgame Studios)

"Wollen die Mitarbeiter darüber hinaus einen Betriebsrat, verhindern wir das selbstverständlich nicht", schreibt das Hamburger Entwicklerstudio Goodgame in seinem Blog. Damit nimmt das Unternehmen öffentlich Stellung zu Vorwürfen, es habe durch die Entlassung von rund 30 Angestellten versucht, die Gründung eines Betriebsrats zu verhindern.

Das sei laut Goodgame Studios aber nicht der Fall gewesen. "Für jede Kündigung gibt es zwingende, individuelle betriebliche Gründe, wie den Abbau von Überkapazitäten, Fehlverhalten oder Leistungsdefizite", so Goodgame Studios.

Überprüfen lässt sich das natürlich nicht ohne weiteres - das wird Aufgabe der Arbeitsgerichte. Zumindest der Punkt mit den betriebsbedingten Kündigungen wirkt angesichts der momentan über 100 offenen Stellen in allen Bereichen bei Goodgame Studios aber merkwürdig.

Einen Fehler räumt Goodgame ein: Die Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters sei ein "bedauerlicher Fehler" gewesen - die Schwerbehinderteneigenschaft sei "übersehen" worden. Man versuche nun, den Fall einvernehmlich zu lösen.

Gemeinsam mit Verdi habe man nun einen Termin für eine Betriebsversammlung für den 19. Januar 2016 festgelegt. Dann seien die Weihnachtsfeiertage vorbei und ein größerer Saal stehe zur Verfügung - immerhin beschäftigt Goodgame Studios derzeit um die 1.200 Mitarbeiter.

Zu den Vorwürfen von Verdi über schlechte Arbeitsbedingungen äußert sich Goodgame Studios nicht. Die Gewerkschaft hatte dem Unternehmen nicht nur vorgeworfen, einen Betriebsrat verhindern zu wollen, sondern auch, dass es nur "vier Wochen Jahresurlaub, viele Befristungen und bei einigen Mitarbeitern gerade mal den Mindestlohn" gebe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ekelpack 22. Dez 2015

In der Spielebranche ist so ein geringer Urlaub leider üblich, sei es nun Goodgames...

spiderbit 21. Dez 2015

Impfungen ist ein schweres Thema und es sollte hier wohl nur als Bild dienen, aber mich...

spiderbit 21. Dez 2015

Na dann soll man das soo schreiben, ALLE Arbeiter die einen Betriebsrat gruenden wollten...

gadthrawn 21. Dez 2015

Och in genug Unternehmen ist der Betriebsrat das, was die schlechten Nachrichten des...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /