Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fritzbox

Die Berliner Firma AVM nennt ihre Router-Lösungen Fritzbox. Je nach Modell sind VDSL-, WLAN- und Telefoniefunktionen mit VoIP und DECT enthalten. Das Topmodell kombiniert Gigabit-Geschwindigkeit im Heimnetz und Vectoring-Technologie, zudem gibt es Varianten für Kabel- und Glasfaseranschlüsse.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Stella Marleené Neun ist Teamleiterin im Team Softwareentwicklung Smart-Home-Technologien. Sie arbeitet seit 2015 bei AVM und wirkt gemeinsam mit ihrem Team in Berlin an wegweisenden Technologien mit. (Bild: AVM) (AVM)

Anzeige: AVM: Zukunftsweisende Entwicklungen im Smart Home

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM treibt seine Smart-Home-Anwendungen durch kreative Softwareentwicklung und den Einsatz vielfältiger Hardware voran. Auch das Feedback der Kunden spielt dabei eine zentrale Rolle, wie Teamleiterin Stella Marleené Neun berichtet.
Sponsored Post von AVM