Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Finanzsoftware

Mit der Maus reich werden - Online-Broker im Vergleich

Große Preisersparnis gegenüber Filialbanken. Dass Online-Broking schnell, sicher und preisgünstig ist, suggeriert vor allem die agressive TV-Werbung der großen Onlinebanking-Institute, die passend zum bisherigen Schönwetterhoch an den Börsen, das erst in den letzten Wochen eintrübte, beachtliche Kundenzuwächse verzeichnen konnte.

Immer mehr Online-Konten

Deutschland erlebt Banking-Boom. Über 10 Millionen Konten wurden Ende 1999 online geführt. Damit hat sich der Boom der vergangenen Jahre in abgeschwächter Form fortgesetzt: Die Zahl der Online-Konten stieg im Vergleich zum Vorjahr (6,9 Millionen) um etwa die Hälfte. Seit 1995 hat sich deren Zahl sogar mehr als versiebenfacht. Diese Zahlen veröffentlichte der Bundesverband deutscher Banken.

Studie: Boom für Onlinebanking

2003 führen 60 Prozent der deutschen Internetnutzer ein Online-Bankkonto. Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Jupiter Communications steht den europäischen Banken ein Boom bei Online-Kontoführung bevor.

Online-Banken auf die Finger geschaut

BAWe weist Direktbanken auf Organisationspflichten hin. Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) wendete sich in einem am vergangenen Donnerstag versandten Schreiben an eine Reihe von Direktbanken und Discountbrokern um festzustellen, wie diese Unternehmen auf das stark gestiegene Interesse der Anleger an Wertpapieren vorbereitet sind. Vor dem Hintergrund der laufenden Zeichnungsfristen für Neuemissionen und weiteren für dieses Jahr geplanten publikumswirksamen Börsengängen verzeichnet das BAWe eine zunehmende Zahl von Anlegerbeschwerden.

Allianz von Deutscher Bank 24 und AOL Europe

Neue Internet-Plattform für Online-Banking und Brokerage-Produkte. Die Deutsche Bank 24 und AOL Europe haben heute eine umfangreiche strategische Zusammenarbeit im E-Commerce bekanntgegeben. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen eine Reihe von Initiativen zur gemeinsamen Neukundengewinnung sowie der Auf- und Ausbau einer neuen Internet-Plattform der beiden Partner im Online-Banking und im Online-Brokerage.

Advance Bank beteiligt sich an Start-up X-cellent

Direktbank investiert in Internetbanking. Die Direktbank Advance Bank AG hat sich mit 4,95 Prozent an dem im Direct-Banking-Markt tätigen Start-up X-cellent Technologies GmbH aus München beteiligt. Mit dieser Beteiligung will sich die Advance Bank Know-how im Bereich Finanztransaktionen via Internet und Web-Security sichern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren