Cherry hat mit der KW 9200 Mini eine mobile Tastatur mit drei Anschlussarten entwickelt, darunter Bluetooth, Kabel und 2,4-GHz-Funk.
Tausende Headsets stehen zur Auswahl, eines soll es sein: Golem.de hilft bei der Auswahl dieses unterschätzten und wichtigen Produktes.
Von Oliver Nickel
Computer sind schon nach wenigen Jahren Nutzungsdauer veraltet. Doch mit den schlanken Linux-Distributionen AntiX-Linux, Q4OS oder Simply Linux erleben ältere PC-Systeme einen zweiten Frühling.
Von Erik Bärwaldt
Tausende Headsets stehen zur Auswahl, eines soll es sein: Golem.de hilft bei der Auswahl dieses unterschätzten und wichtigen Produktes.
Von Oliver Nickel
Computer sind schon nach wenigen Jahren Nutzungsdauer veraltet. Doch mit den schlanken Linux-Distributionen AntiX-Linux, Q4OS oder Simply Linux erleben ältere PC-Systeme einen zweiten Frühling.
Von Erik Bärwaldt
Die falsche Maus zu verwenden, kann zu Frust und gesundheitlichen Schäden führen. Doch welche ist die richtige? Golem.de gibt Anreize.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel
Beim Kauf eines Displays für das Büro zählen die richtige Auflösung, Panelgröße und Ergonomie und nicht eine schnelle Bildfrequenz oder Freesync. Golem.de gibt eine Übersicht, auf welche Punkte Anwender beim Erwerb ihres neuen Monitors achten sollten.
Eine Anleitung von Oliver Nickel
Beim Steam Deck denke ich an meinen Steam Controller - und wie unhandlich und unpraktisch er ist. Hoffentlich macht es Valve hier besser.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Razer wirbt mit dem Slogan "For Gamers. By Gamers". Doch sein erster ergonomischer Gaming-Stuhl schließt einen Teil der Gamerschaft aus.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Aktuelle VW-Modelle werden mit kapazitiven Multifunktionslenkrädern verkauft. Das erzürnte Kunden offenbar so sehr, dass VW sie abschafft.
Flache Tasten wie beim Notebook, trotzdem soll sich die Corsair K100 Air für Spiele eignen - ohne Kabel. Wir sind etwas skeptisch.
Ein Test von Oliver Nickel
Die Konsole, die eine Industrie begründete und fast wieder vernichtete im Golem retro_.
Von Martin Wolf
Aktuelle VW-Modelle werden mit kapazitiven Multifunktionslenkrädern verkauft. Das erzürnte Kunden offenbar so sehr, dass VW sie abschafft.
Computer sind schon nach wenigen Jahren Nutzungsdauer veraltet. Doch mit den schlanken Linux-Distributionen AntiX-Linux, Q4OS oder Simply Linux erleben ältere PC-Systeme einen zweiten Frühling.
Von Erik Bärwaldt
Ergonomie ist beim Fahren sicherheitsrelevant, zumal immer mehr Systeme bedient werden wollen. Der ADAC hat sechs Autos getestet.