Dying Light ist ein von dem polnischen Spielestudio Techland entwickeltes und von Publisher Warner Bros. Interactive vertriebenes Untoten-Actionspiel für Windows-PC, Xbox 360 und One sowie Playstation 3 und 4. In Deutschland steht Dying Light wegen gewalthaltiger Inhalte auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien und kann nicht offiziell erworben werden. Anfang 2016 wurde mit The Following die erste umfangreiche Erweiterung für Dying Light veröffentlicht. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem Actionspiel.
E3 2018 Klettern und kraxeln im Parcours-Stil, dazu tolle Grafik und eine verschachtelte Handlung mit sichtbaren Auswirkungen auf eine riesige Stadt: Das polnische Entwicklerstudio Techland hat für Dying Light 2 große Pläne.
Verfolgungsjagden per Buggy, aber auch im Parcours-Stil soll The Following bieten, die erste Erweiterung für Dying Light. Sie spielt nicht mehr in den Slums der Stadt, sondern im vergleichsweise idyllischen Hinterland.
Das Zombie-Actionspiel Dying Light unterliegt ab sofort Vertriebsbeschränkungen: Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat das Programm im Schnellverfahren in ihren Index aufgenommen.
Mehr Bilder pro Sekunde durch schlechtere Distanzdarstellung: Techlands Update für Dying Light verringert die Sichtweite und entlastet den Prozessor. Auf dem PC sieht das Zombie-Spiel weiterhin besser aus als auf den Konsolen, wo die Playstation 4 Vorteile hat.
Ordentliches Spiel, nicht so ordentliche Informationen über die deutsche Version: Erst nach und nach stellt sich heraus, dass Dying Light von Techland (Dead Island) wegen seiner gewalthaltigen Inhalte hierzulande nicht offiziell erscheint. Wer es trotzdem haben will, muss zu Tricks greifen.
Höhere Systemanforderungen als bisher: Die PC-Version von Dying Light setzt flotte Hardware voraus. Deutsche Spieler müssen den Zombie-Titel importieren, einen Geo-Lock gibt es bisher nicht.
Techland hat nach Tests festgestellt, dass die Playstation 3 und die Xbox 360 nicht genügend Leistung für Dying Light bieten. Der Zombie-Parkour-Titel erscheint nur für Windows und aktuelle Konsolen.
Tagsüber sind die Infizierten in Dying Light keine allzu große Gefahr - Nachts aber schon, denn dann ist der Jäger der Gejagte. Golem.de konnte einen Blick auf das etwas andere Untoten-Actionspiel von Techland werfen.
Tagsüber sammelt der Spieler Vorräte und Waffen, nachts kämpft er gegen Zombies: Das ist das Grundkonzept von Dying Light, das Techland unter anderem für Playstation 4 und Xbox One produziert.