Auf dunkle Höhlen und Unmengen von Gegnern muss sich der Spieler in den Action-Rollenspielen der Dungeon-Siege-Reihe gefasst machen. Was Gas Powered Games begonnen hat wurde mittlerweile von Obsidian Entertainment und Square Enix übernommen - ihr Dungeon Siege 3 wird 2011 erscheinen.
Das Drama um die Kickstarter-Kampagne und die Probleme bei Gas Powered Games hat ein glückliches Ende gefunden: Wargaming kauft das Studio von Chris Taylor.
Über eine halbe Million US-Dollar waren zugesagt, trotzdem hat Spieldesigner Chris Taylor sein Kickstarter-Projekt Wildman vorzeitig beendet. Er will nun wohl auf andere Art versuchen, seine Firma Gas Powered Games zu retten.
Viel dramatischer kann eine Kickstarter-Kampagne nicht sein: In einem hoch emotionalen Video verkündete Chris Taylor Entlassungen - sein Projekt Wildman wolle er trotzdem durchziehen. Inzwischen versucht der Spielentwickler, sein frisch gekündigtes Team wieder zusammenzustellen.
Im Rennen um den "Award für die hübschesten NPCs 2011" dürfte Dungeon Siege 3 weit vorn liegen. Auch sonst macht das unkomplizierte Actionrollenspiel von Obsidian Entertainment in einer frühen Fassung eine gute Figur. Golem.de hat das Programm angespielt.
Das Ultima 6 Project ist fertig. Die Version 1.0 des Fan-Remakes von "Ultima VI: The False Prophet" lädt zum Neuentdecken von Origins Rollenspielklassiker ein - die offizielle Webseite hat sich vom ersten Ansturm mittlerweile erholt.
Vier Helden, drei Machtblöcke, zwei Kampfhaltungen und das alles in einem Königreich: Mit Dungeon Siege 3 wagt die Rollenspielreihe einen Neuanfang - und gewinnt zumindest auf der Konsole mit einer stimmigen Welt, herausfordernden Gefechten und dem Anstacheln der guten alten Sammellust.
Bei der nun erschienenen englischsprachigen Einzelspieler-Demo von "Dungeon Siege 2" müssen sich Fans des Hack-&-Slay-Rollenspiels geduldig zeigen, denn bis sie den knapp 1,4 GByte großen Installer heruntergeladen haben, wird einige Zeit vergehen. Dafür gibt es dann auch zwei lange Videos anzuschauen.
Das Ultima 6 Project ist fertig. Die Version 1.0 des Fan-Remakes von "Ultima VI: The False Prophet" lädt zum Neuentdecken von Origins Rollenspielklassiker ein - die offizielle Webseite hat sich vom ersten Ansturm mittlerweile erholt.
Gamescom Dungeon Siege 3 soll düsterer werden - und doch hübscher und kurzweiliger. Dafür sorgen eine neue Grafikengine und die Möglichkeit, jederzeit einen Freund mit ins Spiel zu holen.