WLAN und Bluetooth für eigene Projekte mit RP2-Mikrocontroller: Das RM2 macht das mit wenig Aufwand möglich, kostet aber etwas mehr als die Konkurrenz.
"Zwei Nerds, kein Plan, viele Kabel": So beschreiben die Entwickler des 8-Bit-Computers ihr Projekt Steckschwein. Wir haben sie für den Podcast besucht.
Hinter dem Angriff der Ukraine auf Russlands strategische Bomber steckt Open-Source-Software. Wir zeigen, was Ardupilot für Drohnen so attraktiv macht.
Mikrocontroller aus China haben Kampfpreise: Manche Modelle gibt es ab 10 Cent - und die Ausstattung kann sich sehen lassen. Wir haben sie uns genauer angeschaut.
Cuda for fun and profit Code ist leicht für Cuda portiert, manchmal lohnt es aber, mehr Aufwand zu investieren. Wir zeigen Möglichkeiten, Speicherzugriffe zu optimieren, um die Leistung zu steigern.
Eclipsestore ist eine neue JVM-Speicherlösung. Wie sie die Datenverwaltung in Java-Anwendungen verändert und was sie besser macht als andere Frameworks.
Der Mini-Computer sieht kurios aus. Mit zwei 2,5-GBit-Ethernet-Buchsen und einem PCIe-Slot soll er die Basis für Server, NAS, Router oder KI-Zentrale sein.
Den Kopf einer coolen Figur aus einem Film oder im Web in 3D zu drucken - das ist möglich. Image-to-3D funktioniert mit Tripo3d.ai, aber noch nicht immer.
Smart Home ohne Cloud Unsere lokale Smarthome-Sprachsteuerung mit Home Assistant ist bereit. Fehlt noch die Hardware für eine bequeme Steuerung - am besten von der Couch aus.