Apple TV+ ist Apples eigener Videostreamingdienst. Das Abo kostet 4,99 Euro pro Monat und ist damit zwar günstiger als die Konkurrenz, das Sortiment an Filmen und Serien ist jedoch deutlich geringer.
Diesmal kann Apple TV+ ohne Bezahlung weitere sechs Monate genutzt werden.
Ab nächstem Jahr können Nutzer von Googles jüngstem Chromecast mit Google TV Apples eigenen Streaming-Dienst verwenden.
Das große Premier-Abo von Apple One zusammen mit Fitness+ wird in Deutschland aber noch nicht angeboten.
Das gilt auch für alle, die ein kostenpflichtiges Jahresabo von Apple TV+ abgeschlossen haben.
Apple hat Apple One vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Paket mehrerer Abodienste. Neu dabei ist Fitness+.
Apple soll einen Fitness-Abodienst als Teil von Apple One planen, bei dem Pakete aus Apple Music, Apple TV+ und weitere gebucht werden können.
Die Realverfilmung des Disney-Klassikers Mulan kommt direkt zu Disney+, steht aber nicht kostenlos im Abonnement zur Verfügung.
Videostreamingabos wie Netflix, Prime Video und Disney+ werden immer beliebter. Nur ein geringer Anteil zahlt die Kosten vollständig selbst.
Auch Netflix hatte für den Tom-Hanks-Film geboten, aber Apple soll mehr für die Exklusivrechte gezahlt haben.
Apple bietet erstmals eine alte Serie bei Apple TV+ an und setzt nicht mehr ausschließlich auf Eigenproduktionen.
Von Ingo Pakalski
Das Drama Killers of the Flower Moon soll im Kino erscheinen, Leonardo DiCaprio und Robert De Niro spielen die Hauptrollen.
Apple hat Netflix ausgestochen. Für 70 Millionen US-Dollar läuft der Tom-Hanks-Film Greyhound auf Apple TV+.
Strategieänderung bei Apple. Künftig wird es bei Apple TV+ auch Filme und TV-Serien geben, die nicht von Apple produziert wurden.
Streaming-Anbieter wie Netflix oder Prime Video sollen künftig einen Teil ihrer Umsätze an das staatliche polnische Filminstitut abgeben.
Netflix führt eine Neuerung ein, die es bei Disney+, Amazon Prime Video und Apple TV+ bisher nicht gibt.
Inhalte bei Apple TV+ werden zurzeit in weitaus geringerer Auflösung ausgestrahlt. Apple folgt damit anderen Streaming-Anbietern, doch Youtube können wir weiterhin in 4K sehen.
Amazon, Apple, Disney und Netflix haben laufende Produktionen für neue Serien gestoppt, um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Apple will weiterhin keine Zahlen zu den Kunden von Apple TV+ nennen. Auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre sprach Tim Cook nur von einem tollen Start des Dienstes. Außerdem ging der Apple-Chef auf das von Warner geplante Special zur Kultserie Friends ein.
Wer mehrere Videostreaming-Dienste abonniert hat, für den ist eine zentrale Suchmaschine hilfreich. Justwatch wird in Berlin entwickelt - und hat der Konkurrenz einiges voraus.
Ein Bericht von Ingo Pakalski
Es bleibt ein Mysterium, wie viele Abonnenten Apple mit Apple TV+ gewinnen konnte. In den aktuellen Quartalszahlen räumte das Unternehmen lediglich ein, dass zahlende Abonnenten keinen wesentlichen Einfluss auf das Geschäftsergebnis gehabt hätten.
Rückschlag für Apple: Eine geplante Dokumentation zu sexuellen Übergriffen in der Musikindustrie wird nicht auf Apple TV+ erscheinen. Oprah Winfrey hat sich als Produzentin von dem Projekt zurückgezogen.
Der frühere HBO-Chef Richard Plepler wird künftig Inhalte für Apple TV+ produzieren. Apple hofft, dass die nächste große Erfolgsserie exklusiv beim eigenen Streamingdienst läuft. Plepler ist unter anderem für Game of Thrones verantwortlich gewesen.
Zwei Wochen nach dem Start von Apple TV+ gibt es weiterhin technische Probleme. Nicht immer ist auf Fire-TV-Geräten eine Anmeldung bei Apple TV+ möglich. Mittlerweile steht die Apple-TV-App für alle unterstützten Fire-TV-Geräte zur Verfügung.
Apple will angeblich ein gebündeltes Abonnement aus Apple Music, Apple News+ und Apple TV+ zum vergünstigten Preis anbieten. Das könnte zu Einbußen bei den Inhaltspartnern führen. Apple hat wohl Probleme, neue Abonnenten für News+ zu gewinnen.
Apple ist mit Apple TV+ gestartet. Wir haben das Streamingabo ausprobiert und waren entsetzt, wie rückständig alles umgesetzt ist. Der Kunde von Apple TV+ muss auf sehr viele Komfortfunktionen verzichten, die bei der Konkurrenz seit langem üblich sind.
Ein Test von Ingo Pakalski
Apple hat seine Apple-TV-App für erste Fire-TV-Geräte von Amazon veröffentlicht. Damit können Apples gekaufte Serien und Filme erstmals offiziell auf Amazons Streaminggeräten angeschaut werden - und bald folgt der Zugriff auf Apple TV+. Ältere Fire-TV-Geräte werden allerdings nicht unterstützt.
Insidern zufolge könnte der Bieterwettstreit um die Streaming-Rechte der Zeichentrickserie South Park bis zu 500 Millionen US-Dollar erreichen. Netflix soll sein Angebot bereits zurückgezogen haben. Auch Apple will wohl nicht mitbieten - was am jüngsten Verbot der Sendung in China liegen soll.
Apple hat mit TVOS 13 ein neues Betriebssystem für seine Set-Top-Box Apple TV veröffentlicht, die eine Mehrbenutzer-Funktion, die Unterstützung für weitere Gamecontroller und Apple Arcade mit sich bringt.
Nach acht Jahren ist Disney-Chef Bob Iger aus dem Verwaltungsrat von Apple zurückgetreten - pünktlich zur Ankündigung von Apple TV+. Die Konkurrenz zum eigenen Disney Plus dürfte den Manager zu der Entscheidung bewegt haben.
Bei so einem mickrigen Angebot hilft auch ein mickriger Preis nicht: Apples Streamingdienst hat der Konkurrenz von Netflix, Amazon und bald Disney nichts entgegenzusetzen - und das wird sich auf Jahre nicht ändern.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Wer ein neues iPhone, einen Mac oder ein iPad kauft, erhält das Streamingangebot von Apple für ein Jahr kostenlos. Alternativ kann Apple TV+ für 4,99 Euro pro Monat gebucht werden.
Es gibt neue Details zu Apples eigenem Videostreamingdienst Apple TV+. Es wird ein Abopreis von monatlich 10 US-Dollar erwartet und die Auswahl an Inhalten wird im Vergleich zur Konkurrenz spärlich sein.
E3 2019 Watch Dogs bekommt mit Legion eine dritte Chance, unter anderem mit Permadeath. Außerdem hat Ubisoft ein Spiel namens Gods & Monsters vorgestellt, an dem das Team hinter Assassin's Creed Odyssey steckt - und eine Serie für Apple TV+, die in einem Entwicklerstudio angesiedelt ist.
Apple hat die finale Version von MacOS Mojave 10.14.4 veröffentlicht. Das geschieht zeitgleich mit der Freigabe der meisten anderen Betriebssysteme Apples. Das Betriebssystem-Update unterstützt die neuen Zahlungsdienste des Konzerns.
Apple steigt in den Streamingmarkt ein und will über Apple TV+ eigene Filme und Serien produzieren. Die Inhalte werden als eigenes Abomodell vermarktet. Zudem wird die TV-App von Apple überarbeitet, um Dienste der Konkurrenz einzubinden.