Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Akamai

Angriff auf Akamai legte Google und Yahoo lahm

DDoS-Angriff bremste DNS-Server von Akamai aus. Akamai bestätigte jetzt, Opfer einer Distributed-Denial-of-Service-Attacke (DDoS) geworden zu sein. Infolge des Angriffs waren am Dienstag, dem 15. Juni 2004 zahlreiche große Websites wie Yahoo und Google vorübergehend nicht erreichbar.

Laufen Microsoft-WebServer unter Linux?

Microsoft setzt auf Akamais Caching-System unter Linux. Microsoft hat am Freitag seine DNS-Einträge verändert, so dass nun alle Anfragen auf www.microsoft.com auf Akamais Caching-System landen statt auf Microsofts eigenen Servern, das berichtet Netcraft. Pikanterweise laufen die Systeme von Akamai unter Linux, so dass alle Anfragen auf Microsofts zentraler Website nun zunächst bei einem Linux-System landen.

Streaming sorgt für Boom bei Content-Delivery-Networks

Frost und Sullivan untersuchen Europamarkt für Content-Delivery-Network-Dienste. Glänzende Aussichten bescheinigt die Unternehmensberatung Frost & Sullivan dem Europamarkt für Content-Delivery-Network-Dienste. Nach einer neuen Analyse soll der Umsatz von derzeit 88 Millionen US-Dollar bis zum Jahr 2007 auf 976 Millionen US-Dollar ansteigen. Als wichtigster Wachstumsmotor gilt die erhöhte Nachfrage aus dem Unternehmenssektor. Dort ist man ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Übermittlung immer komplexerer Inhalte (Content) via Internet.

Novell zielt auf den Content Networking Markt

Nortel Networks und Accenture mit im Boot. Novell hat das Unternehmen Volera gegründet, das auf den wachsenden Markt des Content Networkings abzielen soll. Volera soll Lösungen anbieten, die Caching- und Content-Management-Systeme miteinander verbinden. Nortel Networks und Accenture (vormals Andersen Consulting) haben zudem Vereinbarungen unterzeichnet, sich ebenfalls an dem neuen Unternehmen zu beteiligen.

Apple wieder in den roten Zahlen

195 Millionen US-Dollar Verlust bei Apple. Apple hat gestern die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2001 bekannt gegeben, das am 30. Dezember 2000 endete. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Verlust von 195 Millionen US-Dollar bzw. 0,58 US-Dollar pro Aktie, gegenüber einem Gewinn von 183 Millionen US-Dollar bzw. 0,51 US-Dollar pro Aktie im Fiskalquartal 1/2000.

Akamai bündelt Leistungen für kleine Unternehmen

Schnelles Internet auch für geringe Datenvolumina. Akamai Technologies stellt jetzt ein Multimedia Starter-Kit vor, das als Bundle u.a. die Lieferung von klassischem Content bis zu einer Gesamtmenge von einem halben Mbps pro Monat, Streaming Media (A/V) bis zu etwa 20 GB sowie freies Bursting für die ersten drei Monate erlaubt.

PSINet unterstützt Internet-Start-ups mit Milliarden-Fonds

Bisher Investitionen in 50 junge Unternehmen weltweit. Der Internet Carrier PSINet unterstützt weltweit mit einem 1-Milliarde-Dollar-Fonds junge Internet-Unternehmen. PSINet Ventures, eine 100-prozentige Risikokapital-Tochter, hat sich bisher an über 50 Internet-Start-ups beteiligt. Im Rahmen eines Models mit dem Namen "Services for Equity" werden Firmen Dienste von PSINet im Gegenzug für eine Kapitalbeteiligung angeboten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren