Das Internet wird langsamer
Akamai legt zweiten Quartalsbericht 2009 zum Zustand des Netzes vor
Laut Messungen von Akamai ist die Verbindungsgeschwindigkeit im Internet gesunken. Das zweite Quartal 2009 brachte einen Einbruch um 11 Prozent auf 1,5 MBit/s.
Das Internet wurde im zweiten Quartal dieses Jahres langsamer. Das ergab der aktuelle Bericht zum Zustand des Internet von Akamai, einem Anbieter von Beschleunigungsdiensten für Onlineanwendungen und -inhalten.
Gegenüber dem ersten Quartal fiel die Verbindungsgeschwindigkeit in dem Zeitraum weltweit um 11 Prozent auf 1,5 MBit/s. Damit wurde nur noch der Stand des vierten Quartals 2008 erreicht. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres 2008 verzeichnete Akamai eine Steigerung um 8 Prozent.
Besonders in den zehn Ländern mit der am besten ausgebauten Netzinfrastruktur war die Abwärtsentwicklung deutlich. Dort verzeichneten sieben Staaten niedrigere Übertragungsraten, wobei der Rückgang in der Schweiz mit 13 Prozent besonders dramatisch war.
Spitzenreiter Südkorea behauptete sich gegen den Trend und konnte die Verbindungsgeschwindigkeit um 3,2 Prozent auf 11,3 MBit/s erhöhen und sich damit gegenüber dem ersten Quartal wieder verbessern. Rumänien legte mit einem Plus von 49 Prozent am stärksten zu.
Die Bundesrepublik Deutschland ist in der Top 10 der Länder mit den höchsten Übertragungsdaten nicht vertreten. Die Liste reicht von Japan (2), Hongkong (3), Rumänien (4), Schweden (5), den Niederlanden (6), Lettland (7), der Schweiz (8), der Tschechischen Republik (9) bis Dänemark (10).
Die Zahl der Länder mit Übertragungsraten unter 1 MBit/s stieg gegenüber dem Vorquartal von 120 auf 125. In 14 Ländern wurden sogar nur Durchschnittswerte von unter 100 KBit/s erreicht. Eritrea liegt mit 42 KBit/s weit abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Dagegen kamen 19 Prozent der weltweiten Internetanschlüsse auf Übertragungsraten von über 5 MBit/s. Auch hier zeigte sich gegenüber dem Vorquartal ein Einbruch um 5 Prozent. Südkorea liegt auch hier vorne: 69 Prozent aller dortigen Verbindungen wurden laut Messungen von Akamai-Netzwerk mit über 5 MBit/s hergestellt.
Eine Erklärung, warum das Internet insgesamt langsamer wird, bleibt Akamai jedoch schuldig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und ein Verbot von Killerspielen! Bleibt locker, war nurn Witz!
Das wird nicht der einzige Grund sein aber bestimmt ein Hauptgrund. Wenn das I-Net erst...
Das ist ja echt Interessant. Seit ca einer Woche wurde mein DSL 6000, das über 1&1 läuft...
Ja die Welt ändert sich aber nach der Argumentation könnte er auch sagen er kenne das...
http://blog.ready2host.de/2009/10/bka-darf-sperrvertraege-nicht-umsetzen/