QuickTime TV - Fernsehen über das Internet
Das erstmals auf der MacWorld Expo in New York vorgestellte QuickTime TV von Apple soll Web-basiertes Fernsehen in hoher Qualität ermöglichen. Apple bietet sich dabei als neuer "Sendeplatz" im Internet an und macht Real immer mehr Konkurrenz. Es werden zahlreiche Programmkanäle geboten - von ABC News ueber Disney bis hin zum Musikkanal VH1. Abgerufen werden die gebührenfreien Sendungen mit der QuickTime 4 Software, die derzeit für Mac OS und Windows verfügbar ist. Die TV-Streams werden durch Apples QuickTime Streaming Server Software ins Netz gespeist.
"QuickTime TV liefert bestes Sendeprogramm im Web", sagt Steve Jobs, Interim CEO von Apple Computer, "Die Zuschauer erleben zum ersten Mal Video und Audio via Internet in wirklich ansprechender Qualitaet."
Für das QuickTime TV-Programm hat Apple große Pläne: Neue Internet-Fernsehkanäle auf Basis der QuickTime TV-Technologie sind ABC News, Disney, ESPN, The Knitting Factory, RollingStone.com, VH1 und Virgin Radio. Sie kommen zu den bereits bestehenden Web-Sendern BBC World, Bloomberg, FOX News Online, FOX Sports Online, HBO, NPR, WBGH Boston und The Weather Channel hinzu.
Für eine laut Apple bisher nicht gekannte Übertragungsqualität sorgt das bestehende, globale Netzwerk von Akamai Technologies, das in Partnerschaft mit Apple um QuickTime Streaming Server erweitert wurde.
Über 900 Internet-Knotenrechner in über 15 Ländern transportieren die QuickTime TV Video- und Audioströme zu den Zuschauern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed