Apple unterstützt Internet Provider Akamai
Apple Computer und Akamai Technologies intensivieren ihre strategische Partnerschaft für den Bereich der Übertragung von Video- und Audio-Daten im Internet. Bereits im Juni investierte Apple 12,5 Millionen US-Dollar in Akamai - was einem damaligen Aktienwert von circa fünf Prozent entspricht.
Die Partnerschaft, die anläßlich der Macworld Expo in New York im Juli verkündet wurde, konzentriert sich auf die Integration der Software QuickTime und der Streaming Server-Technologie von Apple in den globalen Netzwerk-Übertragungsdienst von Akamai Technologies.
Neben der Erweiterung des Netzwerkes von Akamai um die QuickTime Streaming Server-Technologie, hat Apple Akamai zu seinem exklusiven Netzwerk-Partner für QuickTime TV ausgewählt. Damit können Content Provider, wie z.B. Fernsehstationen, ihre Programme dem Anwender über das Internet zur Verfügung stellen.
"Wir haben uns für Akamai als exklusiven Netzwerk-Partner für die Übertragung von QuickTime TV entschieden, weil sie die beste, erweiterungsfähigste Architektur besitzen und ihre Zuverlässigkeit bereits unter Beweis stellen konnten", erklärt Steve Jobs, Interim CEO von Apple Computer.
Apple nutzte das globale Netzwerk von Akamai bereits für die Auslieferung der Multimedia-Software QuickTime und der Mac OS 8.6 Upgrade Software über das Internet. Auch der Trailer fuer den Kinofilm "Star Wars: Episode I The Phantom Menace" gelangte online über das Netzwerk von Akamai zu Apple-Kunden weltweit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed