Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Segeln

Den Wind zu nutzen, ist eine uralte Technik zur Fortbewegung von Wasserfahrzeugen. Anfang des 20. Jahrhunderts verdrängten Maschinen das Segel als Schiffsantrieb. Inzwischen entdecken Schiffsdesigner den Wind wieder. Segeln ist zudem ein wichtiger Freizeit- und Leistungssport.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Schwebender GC32-Katamaran (am 1. August 2015 auf der Kieler Förde): Hightech auf dem Wasser (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

GC32-Regatta: Lass das Boot fliegen!

Diese Boote haben Flügel: Auf ihren gebogenen Schwertern fliegen die GC32-Katamarane über das Wasser. Die Geschwindigkeiten, die sie dann erreichen, sind atemberaubend. Golem.de ist an Bord gegangen.
15 Kommentare / Von Werner Pluta