Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Marvel

Thor: God of Thunder (Bild: Sega) (Sega)

Spieletest Thor: Lustloses Gehämmer

Der Kinofilm Thor wurde von der Presse recht positiv besprochen, die Spieleumsetzung von Sega hat Potenzial: Ein mächtiger Held, der die Elementarkräfte beherrscht und sich durch sehenswerte Mythologie-Schauplätze schnetzelt - hätte was werden können...
undefined

Marvel vs. Capcom 3 - Fate of Two Worlds angekündigt

Prügelspiel mit Superhelden wie Wolverine oder Iron Man kommt 2011. Wolverine und Hulk auf der einen, Chun-Li und Dante auf der anderen: So sehen voraussichtlich Duelle im Prügelspiel Marvel vs. Capcom 3 aus, das Capcom im Frühjahr 2011 für Konsolen veröffentlichen möchte.
undefined

Disney kauft Comic-Verlag Marvel

Mickey Mouse übernimmt Spider-Man. Walt-Disney kauft für 4 Milliarden US-Dollar den Comic-Verlag Marvel Entertainment. Das Traditionsunternehmen hat Charaktere wie die X-Men und Spider-Man erschaffen und verdient sein Geld hauptsächlich mit der Vermarktung dieser Kunstfiguren.
undefined

Marvel vergibt Superhelden-Lizenz für Onlinerollenspiele

2010 soll Marvel-Superheldenspiel für jüngere Zielgruppen erscheinen. Bislang haben Spider-Man, Hulk und Daredevil nichts mit MMORPGs am Superheldenhut, aber das wird sich ändern: Das Entwicklerstudio Gazillion Entertainment hat sich vom Comicverlag Marvel für zehn Jahre die Rechte an dessen Stoffen und Figuren gesichert.

Marvel und NCsoft legen Superhelden-Streit bei

Charakter-Erschaffung von City of Heroes muss nicht verändert werden. Marvel hatte NCsoft in einer bisher nicht sonderlich erfolgreich verlaufenden Klage vorgeworfen, dass Spieler in dem von Cryptic entwickelten Online-Rollenspiel City of Heroes urheberrechtlich geschützte Marvel-Superhelden nachbauen könnten. Nun scheint Marvel - mit Partnern an einem eigenen Online-Spiel arbeitend - eingelenkt zu haben.

Microsoft bringt Marvel-Superhelden online

Superhelden kommen auf die Xbox 360. Marvels kuriose und bisher nicht sonderlich erfolgreiche Klage gegen NCSoft kam - wie zu erwarten - nicht von ungefähr: In Zusammenarbeit mit Microsoft will der Comic-Verlag nun eigene Superhelden-Online-Spiele realisieren. Ganz in Konkurrenz zu NCSofts City of Heroes tritt man allerdings doch noch nicht, denn die Microsoft-Spiele wurden bisher nur für die Xbox 360 in Aussicht gestellt.

City of Heroes: Unterliegt Marvel im Kampf gegen NCSoft?

Richter weist Großteil der Klagepunkte zurück. Bei der von Marvel gegen NCSoft und Cryptic Studios eingereichten Klage wegen angeblicher Markenverletzung durch das Superhelden-Online-Rollenspiel City of Heroes wurden vom zuständigen Richter mehr als die Hälfte der Anschuldigungen zurückgewiesen. Marvels im November 2004 erhobene Anschuldigungen bezeichnete er laut NCSoft teils als "falsch und fingiert".
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Superhelden-Zwist: Marvel klagt wegen City of Heroes

Spieler können sich Superhelden basteln, die Marvels Helden ähneln. Laut eines Berichts von Associated Press verklagen Marvel Enterprises Inc. und Marvel Characters den koreanischen Publisher NCSoft und das hinter dem Online-Rollenspiel "City of Heroes" steckende US-Entwicklerstudio Cryptic Studios. Der Grund: Die Spieler können sich selbst Helden basteln, die nach Marvels Geschmack zu dicht an die Marvel-Superhelden "Der Hulk", den "X-Men" und andere Helden herankommen.

Spider-Man, X-Men und Blade bald im Online-Rollenspiel

Vivendi erwirbt Rechte von Marvel. Vivendi Universal Publishing hat von Marvel die Rechte erworben, basierend auf deren Universum von Superhelden Online-Multiplayer-Spiele zu veröffentlichen. Der erste Titel, der aus diesem Lizenzdeal hervorgeht, soll 2005 erscheinen.