Disney: Marvel zeigt neue Ära mit weiblichem Thor und Horrorfilm
Fast zwei Stunden lang hat Marvel auf der Comic Con 2019 neue Projekte für die kommenden Jahre präsentiert. Darunter sind einige überraschende Filme, in denen es Horror und einen weiblichen Thor zu sehen gibt. Auch viele Disney+-Serien mit namhaften Schauspielern werden produziert.

Auf der San Diego Comic Con 2019 hat Marvel einen komplexen Zeitplan für Filme und Serien nach dem Ereignis von Avengers: Endgame angekündigt. Insgesamt zehn Kinofilme und Disney+-Serien sollen in den nächsten zwei Jahren erscheinen. Marvel-Präsident Kevin Feige hat persönlich die sogenannte Phase 4 im Superheldenuniversum von Marvel eingeleitet.
Im ersten Kinofilm wird Scarlett Johansson als Black Widow im gleichnamigen Film zu sehen sein. Dieser soll am 30. April 2020 in die deutschen Kinos kommen und als eine Art Prequel in der Vergangenheit spielen. Darauf folgt im Herbst 2020 die Captain-America-Serie Falcon and the Winter Soldier, in dem Anthony Mackie als der Falcon zum ersten Mal in die Rolle von Captain America schlüpft. Dies soll eine fortlaufende Serie auf Disney+ werden.
The Eternals wird eine neue Gruppe aus Superhelden werden, die im Marvel-Universum von den gottgleichen Aliens Celestials geschaffen wurden. Sie sind eine Anlehnung an die griechische Mythologie und führen bisher unbekannte Charaktere ein, die die Menschheit beschützen. Der Kinostart des Films ist für den 5. November 2020 geplant. Angelina Jolie soll zum ersten Mal in einem Marvel-Film auftreten, als Thena. An ihrer Seite kämpfen: Richard Madden als Ikaris, Kumail Nanjiani als Kingo, Lauren Ridloff als Makkari, Brian Tyree Henry als Phastos, Salma Hayek als Ajak, Lia McHugh als Sprite und Don Lee als Gilgamesh.
Daraufhin folgt am 11. Februar 2021 die Filme Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings mit asiatischer Besetzung und Wandavision. Zweiteres wird eine Serie auf dem Streamingdienst Disney+ sein, die von Scarlett Witch und Vision handelt - ihrerseits wieder verkörpert von Elizabeth Olsen und Paul Bettany.
Doctor Strange gruselt sich
Doctor Strange and the Multiverse of Madness soll hingegen der erste Horrorfilm im Marvel-Universum sein, in dem Benedict Cumberbatch als Doctor Strange zu sehen ist. Er ist für den 6. Mai 2021 geplant. In der Serie Loki ist Tom Hiddleston als der charismatische Bösewicht wieder zu sehen, geplant für den Frühling 2021. Daraufhin folgt im Sommer 2021 die Animationsserie What if ...?, die alternative Realitäten bekannter Superhelden erforscht.
In der Serie Hawkeye, die im Herbst 2021 erscheinen soll, kämpft Jeremy Renner als der geschickte Bogenschütze gegen Kartelle und andere Bösewichte. Eine Überraschung ist die Protagonistin in Thor: Love and Thunder. Statt Chris Hemsworth wird Nathalie Portman in die Gewänder des Donnergottes schlüpfen und den magischen Hammer Mjölnir schwingen. Der Schauspieler ist aber an ihrer Seite zu sehen. Regie führt der aus Thor: Ragnarok bekannte Regisseur Taika Waititi. Der Film ist für den 28. November 2021 geplant.
Außerdem gibt es einen neuen Schauspieler für den Vampirjäger Blade: Statt Wesley Snipes wird Mahershala Ali den Daywalker spielen. Er ist unter anderem aus der dritten Staffel der Crime-Serie True Detective bekannt.
Nachtrag vom 23. Juli 2019, 9:15 Uhr
Eine dedizierte Pressemitteilung hat Informationen zu den deutschen Kinostarts der kommenden Marvel-Filme preisgegeben. Außerdem ist ein neuer Blade-Teil angekündigt worden - ohne Wesley Snipes. Einige Charaktere im kommenden Eternals-Film sind ebenfalls bekannt. Wir haben die Meldung entsprechend ergänzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil die großen Blätter (in den USA) immer damit angeben und jeden neuen Film mit...
Die James-Bond-Bücher haben auch die wenigsten gelesen, aber allen ist scheinbar völlig...
und nun versuchst du das zweite mal verzweifelt demjenigen, der deine Selbstdarstellung...
Ist ganz einfach J.J. Abrams und Rian Johnson kennen sich schon seit Kindes alter und...