Dieses Mal wurden über ein System der Organisation massenhaft E-Mails verschickt. Der Angreifer scheint derselbe zu sein, der zuletzt Nutzerdaten erbeutet hatte.
Der Drohnenhersteller DJI wehrt sich vor Gericht gegen das US-Verteidigungsministerium, um die Einstufung als chinesisches Militärunternehmen anzufechten.
Auch mehrere Jahre und Patches nach der Entdeckung bleibt Spectre ein Problem. Forscher haben jüngst einen weiteren Ansatz gefunden, um die Schwachstelle auszunutzen.
Mit Entra ID, früher Microsoft Azure Active Directory, lassen sich Cloudsicherheit und Zugriffsmanagement von Unternehmensnetzwerken optimal einstellen. Wie das geht, zeigt dieser praxisnahe Grundkurs.
Der Zugriff auf die Bitcoin hängt von einer Festplatte ab, die der Mann versehentlich entsorgt hat. Die Kommune verweigert ihm die Durchsuchung der Müllkippe.
Cyberkriminelle aus Crink-Staaten Berichte über staatliche Cyberangriffe drehen sich meist um Russland und China. Dabei ist Nordkorea sehr aktiv - mit einigen Besonderheiten.
Eine Sicherheitslücke, für die es schon seit Monaten einen Patch gibt, wird neuerdings aktiv ausgenutzt. Tausende von Systemen sind noch immer anfällig.
Die Folgen von Cyberattacken können durch gezieltes Erstreaktionsmanagement deutlich reduziert werden. Dieser praxisnahe Intensiv-Workshop zeigt, wie IT-Forensik, Schadensanalysen und Risikobewertung funktionieren.
Die Johannesstift Diakonie ist am Sonntag Ziel einer Cyberattacke geworden, bei der alle zentralen Server verschlüsselt wurden. Die Notfallsysteme laufen.
Die Aachener Schumag AG ist weltweit bekannt für ihre Präzisionsteile. Finanziell lief es zuletzt nicht so gut. Ein Cyberangriff hat die Situation verschärft.
Update Die Ampel hat sich nach starker Kritik auf Änderungen am Sicherheitspaket geeinigt. Die Gesichtserkennung ist unter strengeren Auflagen weiter geplant.
Meta darf Nutzerdaten unterschiedlicher Dienste nicht ohne Zustimmung der Anwender zusammenführen - die Maßnahmen der vergangenen Jahre reichen dem Bundeskartellamt nun.
Erst hat ein Cyberakteur Anmeldedaten von 31 Millionen Nutzern erbeutet und an Have I Been Pwned übermittelt. Danach sind mehrere DDoS-Attacken erfolgt.
Die Arbeitswelt wird durch künstliche Intelligenz revolutioniert. Ein Intensivworkshop vermittelt Führungskräften die wesentlichen Strategien und Techniken, um KI erfolgreich in ihre Führungsaufgaben zu integrieren.
Laut Cisco erlauben rund zwei Drittel aller Eltern im Homeoffice ihren Kindern den Zugriff auf beruflich genutzte Geräte - häufig sogar unbeaufsichtigt.
Im Büro ist kein Login möglich, weil das Handy mit den TOTP-Token zuhause liegt? Mit etwas Vorausplanung können TOTPs aus der Single-Point-of-Failure-Falle "Aegis Authenticator" befreit werden.
Ein Unbefugter soll sich Zugriff auf das Netzwerk von Casio verschafft und einen Systemausfall verursacht haben. Das Ausmaß des Vorfalls wird untersucht.
Laut Sophos-Report investieren fast alle Firmen in Abwehrmaßnahmen, um Vorteile bei Cyberversicherungen zu erhalten. Doch oft übersteigen die Wiederherstellungskosten die Deckung - umfassende Sicherheitsstrategien bleiben unverzichtbar.
Kaspersky-Software ist seit Tagen nicht mehr im Play Store erhältlich. Ursache ist das US-Verbot des russischen Herstellers - mit globalen Auswirkungen.
Eine Sicherheitslücke in Apples neuer Passwörter-App von iOS 18 und iPadOS 18 hat es ermöglicht, dass Passwörter mit der Voiceover-Funktion laut vorgelesen wurden.
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in IT-Infrastrukturen bietet Chancen und Herausforderungen. Wie diese Technologie effektiv und sicher integriert werden kann, vermittelt dieser detaillierte Onlinekurs.