Für Nutzer eines iPhone 12 oder 13 hat Anker neues Magsafe-Zubehör parat: Unter anderem gibt es eine clevere Ladestation für iPhone und Airpods.
Das iPhone 13 Mini kann wie sein Vorgänger per Magsafe induktiv geladen werden. Das geschieht nach wie vor langsamer als bei den anderen iPhone-Modellen.
Am 14. September 2021 zeigt Apple neue Produkte. Golem.de fasst zusammen, was es neben dem iPhone noch an Neuigkeiten geben dürfte - und zeigt einen Gag.
Das Apple iPhone 12 ist bei Amazon nur heute zum Schnäppchenpreis erhältlich. Ebenso das iPhone 12 Mini und die Vorgängerversion, das iPhone 11.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Einige iPhone 12 haben beschädigte Lautsprecher im Hörer. Das defekte Bauteil wird von Apple ohne Gebühr repariert.
Das aktuelle iPad Pro und das Macbook Air aus dem vergangenen Jahr sind ebenso wie weitere Produkte von Apple zum Sonderpreis erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Um den Akku der iPhone-12-Familie aufzuladen, gibt es ein magnetisch haftendes Akkupaket von Apple.
Apple hat in die iPhone-12-Familie Magnete eingebaut, die medizinische Implantate stören könnten. Das können wohl auch andere Apple-Produkte.
Apple bringt offenbar 2022 die nächste Generation des iPhone SE auf den Markt - mit 5G und einem neuen Prozessor.
Die in den neuen iPhones verbauten Magnete können bei zu naher Positionierung Herzschrittmacher beeinflussen.
Apple verkauft die iPhone-12-Familie ohne Netzteil und schont damit die Umwelt, wie aus dem Umweltfortschrittsbericht hervorgeht.
Apple hat eine neue Reparaturmethode für das iPhone 12 Pro entwickelt, damit bei Glasbruch nicht mehr das ganze Gerät getauscht werden muss.
Eine große Auswahl an SSDs, die aktuelle Generation der Macbooks und weitere spannende Angebote.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ein Akku für hintendrauf: Die Powerbank Anker Powercore Magnetic 5K lädt das iPhone 12 über Magsafe wieder auf - aber langsam.
Was am 22. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ein Akku-Pack mit Magsafe-Magneten soll die neuen iPhones per Induktion laden - ob und wann ein derartiges Zubehör kommt, ist aktuell aber unklar.
Defekte iPhones sollten häufiger repariert und seltener gegen Neugeräte getauscht werden, verlangt Apple. Das soll dem Umweltschutz dienen.
Samsungs Galaxy S21 Ultra und Apples iPhone 12 Pro Max haben umfangreiche Kamerasysteme - im Vergleichstest zeigen sich interessante Unterschiede.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple hat darauf hingewiesen, dass iPhone-12-Nutzer mit Herzschrittmachern und Defibrillatoren aufpassen müssten.
Bei seinen Smartphones will Samsung künftig auf Netzteile und Kopfhörer verzichten - behält sich aber eine gewisse Übergangszeit vor.
Apple will besonders im ersten Halbjahr 2021 mit der Produktion zulegen. Grund ist die gute Nachfrage nach dem iPhone 12 Pro und 12 Pro Max.
Spannende Smartphones 2020, zweiter Teil: Wir stellen Geräte über 400 Euro vor und stellen fest: Mehr als 900 Euro muss heute niemand mehr für ein Top-Smartphone ausgeben.
Von Tobias Költzsch
Bei den neuen iPhones gibt es Schwierigkeiten mit dem kabellosen Laden und Akkus, die zu schnell leer werden.
Apples neues iPhone 12 scheint in den USA übergreifend Probleme mit dem Wechsel von Mobilfunkmasten zu haben.
Das Magsafe-Duo-Ladegerät lädt gleichzeitig ein kompatibles iPhone sowie die Apple Watch und kostet 145 Euro.
Die Bauteile von Apples iPhone 12 Pro sind insgesamt 341 Euro wert. Die meisten Teile kommen aus Südkorea, gefolgt von Europa und den USA.
Mit dem iPhone 12 Mini komplettiert Apple seine Auswahl an aktuellen iPhones für alle Geschmäcker: Auf 5,4 Zoll sind hochwertige technischen Finessen vereint, ein besseres kleines Smartphone gibt es nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple hat mit iOS 14.2.1 ein Update veröffentlicht, das den Touchscreen-Fehler des iPhone 12 mini und andere Probleme löst.
Magsafe war bei den alten Macbooks eine gefeierte Funktion - und das zu Recht. Bei den neuen iPhones sind wir nicht so begeistert - zumal Apples eigenes Zubehör teilweise nicht durchdacht wirkt.
Von Tobias Költzsch
Grünes Leuchten und flackernde Displays: Die Bildschirme des iPhone 12 und seiner Varianten sind nicht immer in Ordnung.
Das iPhone 12 Pro Max ist größer als das 12 Pro und hat eine etwas bessere Kamera - grundsätzlich liegen die beiden Topmodelle von Apple aber nah beieinander, wie unser Test zeigt. Käufer des iPhone 12 Pro müssen keine Angst haben, etwas zu verpassen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die ersten iPhone 12 Mini sind bei ihren Käufern angekommen. Diese haben teils Bildschirmprobleme beim Entsperren, wenn eine Hülle verwendet wird.
Das iPhone 12 Mini lädt nicht mit 15 Watt, wenn es am Magsafe-Ladegerät hängt. Angeschlossenes Zubehör verlangsamt das Laden auch.
Mit starken Magneten ausgestattet sollen die Stativ- und Autohalterungen von Moment sicher am neuen iPhone 12 halten. Ebenfalls erhältlich sind magnetische Cases.
Die Kameras des iPhone 12 sind offenbar softwareseitig gegen den unautorisierten Austausch geschützt.
Apple verzichtet beim iPhone 12 auf teuren RAM und arbeitet mit einem chinesischen Anbieter für die 5G-Antennen zusammen.
Was am 26. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Beim iPhone 12 und 12 Pro hat sich Apple vom bisherigen Design verabschiedet und das aktuell schnellste SoC verbaut. Im Test überzeugen Verarbeitung, Kamera und Display.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple verkauft nicht nur die neuen iPhones ohne Ladegerät und Kopfhörer: Auch die älteren noch erhältlichen Modelle kommen ab sofort ohne das Zubehör.
Ein ungewöhnliches Gesetz zwingt Apple dazu, seine neuen iPhones in Frankreich weiterhin mit Kopfhörern zu verkaufen.
Der Arbeitsspeicher in den neuen iPhones ist bis zu 6 GByte groß. Und das iPhone 12 Mini hat eine niedrigere Akkulaufzeit.
Die neuen iPhones 12 und 12 Pro werden ohne Netzteile ausgeliefert. Ein USB-C-Ladeteil mit 20 Watt gibt es jetzt als Zubehör von Apple.
Die neuen Top-Smartphones von Apple sind größer als ihre Vorgänger. Sie haben bessere Kameras und 5G.
Das iPhone 12 ist mit einem 6,1-Zoll- und das iPhone 12 Mini mit einem 5,4-Zoll-Display ausgerüstet. Ladegerät und Kopfhörer fallen aus Gründen des Umweltschutzes weg.
Im September wird es keine neuen iPhones geben, hat Apple offiziell mitgeteilt. Gerüchte zu Verzögerungen halten sich seit Monaten.
Statt irgendwann zu USB-C zu wechseln, will Apple beim iPhone ab 2021 angeblich auf drahtlose Lösungen setzen.
Das iPhone 12 Pro soll einen Metallrahmen wie das iPad Pro erhalten, dazu kommt ein Lidar.
Angesichts der wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Coronapandemie sorgt sich Apple um die Nachfrage nach iPhones. Wird das iPhone 12 verschoben?
Apple soll eine Verzögerung der iPhone-12-Einführung vorbereiten und nicht wie üblich im September ein neues Smartphone auf den Markt bringen.
Im iPhone 12 soll Apples eigener A14-Chip in Kombination mit Qualcomms 5G-Modem Snapdragon X55 stecken. Der A14 wird in einem 5-nm-EUV-Verfahren bei TSMC gefertigt, wobei große Teile der kommenden N5-Serienproduktion von Apple beansprucht werden sollen.