Apple: iPhone-Käufer in Frankreich bekommen Kopfhörer dazu
Ein ungewöhnliches Gesetz zwingt Apple dazu, seine neuen iPhones in Frankreich weiterhin mit Kopfhörern zu verkaufen.

Apple hat bei der Vorstellung der neuen iPhones angekündigt, die neuen Smartphones ohne Netzteil und Kopfhörer zu verkaufen - mitgeliefert wird nur noch ein Ladekabel, das einen Lightning- und einen USB-C-Anschluss hat.
Dies gilt allerdings nicht für alle Märkte der Welt, wie Macrumors festgestellt hat: In Apples Onlinestore in Frankreich werden die Earpods weiterhin als im Lieferumfang enthalten angezeigt. In Deutschland hingegen besteht der Lieferumfang aus dem iPhone selbst und dem Kabel.
Grund ist Macrumors zufolge ein französisches Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Das Gesetz besagt, dass Smartphones mit einem Headset verkauft werden müssen, um Kinder unter 14 vor den Strahlen des Gerätes beim Telefonieren zu schützen. Die möglichen Gefahren von elektromagnetischen Wellen seien noch zu wenig erforscht, begründet der französische Gesetzgeber diese Regelung.
Smartphones dürfen nicht ohne Kopfhörer angeboten werden
Wer ein Smartphone ohne Kopfhörer im Lieferumfang in Frankreich anbietet, muss eine Strafe von 75.000 Euro zahlen bzw. 375.000 Euro bei einer juristischen Person. Apple umgeht mögliche rechtliche Probleme, indem es die Kopfhörer beilegt.
Vor der Präsentation der neuen iPhones gab es bereits Gerüchte, dass Apple die Geräte ohne Netzteil und Kopfhörer ausliefern würde. Dem Hersteller zufolge wurde diese Entscheidung aus Umweltschutzgründen getroffen. Es ist aber unverständlich, weshalb Apple dem Ladekabel einen USB-C-Anschluss verpasst hat: Die meisten Menschen dürften zahlreiche Ladegeräte mit USB-A-Buchse zu Hause haben, aber wohl wenige mit USB-C-Anschluss. Ein passendes 20-Watt-Netzteil kostet bei Apple 25 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja... Apple hat ein neues Verbessertes SP heraus gebracht, welches auch eben mehr...
Nächstes iPhone kaufe ich vielleicht, wenn ich endlich meinen Drucker anschließen kann ;)
Der Punkt ist wie von mir oben schon mal geschrieben die Ladeleistung. USB-A kann max...
Also allein bei den Samsungs meiner Frau der letzten Jahre fallen mir da auf Anhieb ein...