Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Evernote

undefined

Evernote: Clippingfunktion als Websitebutton

Die Online-Notizzettel-Verwaltung Evernote hat eine Funktion für Webseitenbetreiber vorgestellt, die ihren Besuchern erlaubt, ausgewählte Artikel mit einem Knopfdruck in die Notizzettelsammlung zu übernehmen. Bislang musste der Anwender mit Browsererweiterungen und der Zwischenablage arbeiten.
undefined

PDFs bearbeiten: PDFpen kompatibel mit Evernote

Die Mac-Software PDFpen ist in einer neuen Version erschienen, die nun mit dem Online-Notizzettel-Dienst Evernote zusammenarbeitet. PDFpen 4.7 dient zum Bearbeiten von PDFs und besitzt auch eine optische Zeichenerkennung für eingescannte Textvorlagen.
undefined

Notizzetteldienst Evernote mit Versionierung

Nur in der kostenpflichtigen Variante integriert. Evernote hat die Bezahlvariante seines Online-Notizzettel-Dienstes ausgebaut. Zum einen darf eine einzelne Notiz nun maximal 50 MByte groß sein, zum anderen wurde eine Versionierung eingebaut, damit der Anwender auch auf ältere Bearbeitungszustände einer Notiz zurückgreifen kann.
undefined

Multifunktionsgeräte scannen in Notizverwaltung Evernote

Lexmark-Drucker mit eigenem Scanziel. Einige Multifunktionsgeräte von Lexmark können eingescannte Vorlagen auf Knopfdruck direkt in die Onlinenotizverwaltung Evernote kopieren. Dort können sie mit Schlagworten versehen in die lose Dokumentenverwaltung mit angeschlossener Texterkennung integriert werden. Auch andere Multifunktionsgeräte könnten so an Evernote angeschlossen werden.
undefined

Notizzettelsoftware Evernote für das iPhone überarbeitet

Offline-Notizen für die Zeit ohne Netzverbindung. Evernote hat seine Anwendung für das iPhone überarbeitet und ermöglicht den Nutzern nun, die Notizen auf das mobile Gerät zu laden, um sie offline zu nutzen. Evernote 3.2 kann außerdem längere Tonaufzeichnungen speichern und ermöglicht die Suche während des Synchronisationsvorgangs.
undefined

Notizzettelverwaltung Evernote für Android ist fertig

Kostenloses Angebot mit weniger Speicherplatz. Das Notizprogramm Evernote ist in einer kostenlosen Version für Android-Geräte erschienen. Damit können auch unterwegs Notizen, Tonaufnahmen, Fotos und Dokumente gespeichert werden. Bislang befand sich die Android-Version von Evernote in einer langen Betaphase, die nun abgeschlossen ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Notizprogramm Evernote auch für Blackberrys

Systemübergreifender Datenzugriff mit Synchronisation. Das Notizprogramm Evernote ist in einer Fassung für den Blackberry erschienen. Damit können auch unterwegs mit dem Smartphone Notizen, Tonaufnahmen, Fotos und Dokumente erfasst und in einem Archiv gespeichert werden.
undefined

Evernote: Notizen und Bilder zentral verwalten

Notizprogramm für MacOS X, Windows, Windows Mobile und Browser. Evernote ist ein Notizprogramm, dessen Inhalte nicht nur unter Windows und MacOS X genutzt werden können, sondern auch unterwegs mit dem Browser oder Windows Mobile. Neben Textnotizen lassen sich Bilder und Audiodateien speichern, durchsuchen und bearbeiten. Nutzer von Tablet-PCs können zusätzlich handschriftliche Notizen anlegen.