Bis zu 165 Millionen Abonnenten für Disney+ wollte Disney bis Ende 2024 eigentlich erreichen. Dieses Ziel ist um über 40 Millionen Abonnenten verfehlt worden.
Streamer geben selten Zahlen heraus. Es gibt aber Firmen, die sich mithilfe von Analysetools ein genaueres Bild machen - mit interessanten Ergebnissen für Skeleton Crew.
Amazons werbefinanziertes Prime Video markiert wieder Aboinhalte - und geht einen Schritt weiter. Trotzdem bleibt es das unübersichtlichste Streamingabo.
Exaring bietet Waipu TV neuerdings im Paket mit allen drei Tarifen von Disney+ an. Dabei sind Ersparnisse möglich, die allerdings sehr unterschiedlich ausfallen.
Wer über die Lidl-App Punkte sammelt, kann mit diesen künftig ein Disney+-Abo günstiger oder sogar gratis bekommen - dies allerdings erst ab einem höheren Einkaufswert.
Erneut wurden Abonnenten von Disney+ über die Katalogverkleinerung nicht informiert. Viele Disney-Eigenproduktionen können gar nicht mehr in Deutschland angeschaut werden.
Update Eine Zusatzmitgliedschaft bei Disney+ kostet weniger als ein normales Abo. Dafür wird der Funktionsumfang für ein solches Unterkonto verringert.
Update Disney intensiviert das Vorgehen gegen unerlaubtes Konto-Sharing. Wie auch bei Netflix gibt es bei Disney+ ein Unterkonto ohne Werbeunterbrechungen.
Disney hat versucht, eine Klage wegen eines Todesfalls in einem Disney-World-Restaurant mit den AGB von Disney+ abzuwehren - die harsche Kritik hat offenbar zum Umdenken geführt.
Eine Frau stirbt an einem allergischen Schock in einem Disney-World-Restaurant - und Disney will die Klage ablehnen lassen, da der Ehemann 2019 Disney+ abonniert hatte.
In den USA kosten Disney+, Hulu und ESPN+ ab Oktober mehr. Für Deutschland gibt es noch keine Preisinformationen, eine Erhöhung ist aber wahrscheinlich.
Netflix hat im zurückliegenden Geschäftsquartal etwas mehr als acht Millionen neue Abonnenten gewonnen. Viele davon haben sich für das Werbeabo entschieden.
Abonnenten Netflix und Disney+ entscheiden sich häufiger für ein Werbeabo. Der Trend wird davon bestimmt, wie Amazon bei Prime Video mit Abonnenten umgegangen ist.
David Ellison übernimmt Paramount und fusioniert das Hollywoodstudio mit seinem eigenen Filmstudio Skydance. Die Auswirkungen auf Paramount+ sind noch unklar.