GTC 2023 Nvidia aktualisiert sein Einsteiger-Board Jetson mit einem Orin-Modul. Damit werden die mobilen Ampere-GPUs erschwinglicher.
GTC 2023 Die vormals als Quadro bekannten Chips bieten neben viel Grafikspeicher nun ebenfalls AV1-Encoding und ECC-Fehlerkorrektur. Die TDP ist großzügig konfigurierbar.
GTC 2023 500 Hopper H100 ersetzen 40.000 CPUs: Mit Culitho soll der Entwurf von Lithografie-Masken schneller und effizienter werden. Ein Hersteller verwendet es bereits.
Python ist aktuell die am häufigsten verwendete Programmiersprache, hat jedoch den Ruf, langsam zu sein. Oft sind Schleifen die Ursache, gerade beim Machine Learning. Wir zeigen, wie es schneller geht.
Von Miroslav Stimac
Nvidias neue 80er-Karte ist sehr schnell, bleibt teilweise unter 300 Watt und ist entsprechend leise. Das alles lässt sich Team Green gut bezahlen. Wir schauen, ob es den Preis wert ist.
Ein Test von Martin Böckmann
Technisch wieder einmal hervorragend: Nvidias Ada-Grafikkarten sind unglaublich schnell und für ihre TDP nicht besonders laut oder warm.
Ein Test von Martin Böckmann
Während bei dem Linux-Betriebssystem NixOS vieles rosig aussieht, zeigen sich Probleme mit den Ansätzen der Community. Eine Lösung dafür gibt es.
Ein IMHO von Lennart Mühlenmeier
Das Windows Subsystem für Linux bietet in Windows 11 theoretisch alles, was sich der Linux-Redakteur wünscht. Einige Fehler und Abstürze trüben jedoch den Eindruck.
Ein Test von Sebastian Grüner
Technisch wieder einmal hervorragend: Nvidias Ada-Grafikkarten sind unglaublich schnell und für ihre TDP nicht besonders laut oder warm.
Ein Test von Martin Böckmann
Die Kunden nerven, die Konkurrenz legt vor und die Linux-Entwickler bleiben hart. Das führt zu einem Wandel bei Nvidia, der gerade erst anfängt.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Technisch wieder einmal hervorragend: Nvidias Ada-Grafikkarten sind unglaublich schnell und für ihre TDP nicht besonders laut oder warm.
Ein Test von Martin Böckmann
Das Windows Subsystem für Linux bietet in Windows 11 theoretisch alles, was sich der Linux-Redakteur wünscht. Einige Fehler und Abstürze trüben jedoch den Eindruck.
Ein Test von Sebastian Grüner
Während bei dem Linux-Betriebssystem NixOS vieles rosig aussieht, zeigen sich Probleme mit den Ansätzen der Community. Eine Lösung dafür gibt es.
Ein IMHO von Lennart Mühlenmeier