Das Start-up Tachyum verspricht mit seinem Universalprozessor Prodigy immer neue Wunder. Dass es ihn jemals geben wird, ist aber sehr unwahrscheinlich.
UpdateKopf in den Sand! In den heißen Sommerwochen schwitzen nicht nur wir. Auch PCs können durch hohe Temperaturen Probleme bekommen. Wir zeigen, wie man schnell und einfach für Abkühlung sorgt.
Viele elektronische Geräte wie Smartphones und Kameras sind nicht für sehr heiße Regionen ausgelegt. Vielfach wird im Süden Europas das Limit weit überschritten.
Neue Scanner an zwei zentralen Flughäfen in Deutschland versprechen Check-ins, ohne das Notebook in eine Box zu legen. Das soll den Durchfluss erhöhen.
Er besteht nur aus Logikbausteinen und friert bei Programmierfehlern direkt ein. Nachdem wir uns reingefuchst hatten, hatten wir aber riesigen Spaß mit dem Gigatron.
Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.
Intels neue Xeons und Beschleuniger sollen die Konkurrenz schlagen - die Gegner sind aber schwach gewählt. Zu Aurora und Änderungen an der HPC-Roadmap gibt es Details.
Mehr Prozessor- und Grafikkerne sowie eine ungewöhnliche Speichermenge: Einem Entwickler zufolge gibt es erste Details zu Apples kommenden M3-Prozessoren.
Vier neue Prozessoren für Ultrathin-Notebooks kombinieren Zen4 mit RDNA3 und LPDDR5X. Laut AMD reicht das, um sämtliche Konkurrenten hinter sich zu lassen.
Intel hat mit den NUC-Elements kleine Computer im Angebot, die sich in Desktop- und Laptopgehäuse verbauen lassen. Wir erklären, wie das funktioniert und welche Vorteile gerade mittelständische Unternehmen davon haben.