Mehrere Studien prognostizieren die Übernahme vieler geistiger Tätigkeiten durch neue KI-Modelle. Droht dadurch Massenarbeitslosigkeit? Experten zeichnen ein differenziertes Bild.
Mit Bard will Google seinen Sprachassistenten verbessern. Unter anderem soll der Google Assistant auch Informationen aus E-Mails beziehen und Einkaufslisten erstellen.
LLMs produzieren Programme, warum nicht auch Hardware? Wie gut das funktioniert, haben Forscher ausprobiert. Hardwareentwickler müssen aber nicht um ihre Jobs fürchten.
Google I/O 2023 Mit viel KI will Google der Konkurrenz trotzen - die Probleme des Ansatzes auch für das eigene Geschäft sind offensichtlich. Hat Google einen Plan?
1Kommentare/Eine Analyse von Sebastian Grüner,Tobias Költzsch
Sundar Pichai, Chef von Google und Alphabet, hat seine Mitarbeiter vorgewarnt, dass durch die Veröffentlichung des Chatbots Bard Probleme auftreten können.
ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.