Suchmaschine: Google-Angestellte sollen Bing-Konkurrenten Bard verbessern

Zur Vorstellung von Bard konnte Google kaum Fortschritte vorweisen. Nun soll die KI intern verbessert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Googles Bard soll intern verbessert werden. Die Community bleibt erst einmal außen vor.
Googles Bard soll intern verbessert werden. Die Community bleibt erst einmal außen vor. (Bild: Pixabay.com)

In einer E-Mail an die Angestellten hat der Google-Manager und Suchmaschinenchef Prabhakar Raghavan dazu aufgerufen, mehrere Stunden der Arbeitszeit in das Training von Google Bard zu stecken. Das Machine-Learning-Tool gilt als Konkurrenz zu Microsofts ChatGPT in Bing. Bard soll durch intensives internes Training wesentlich bessere Antworten geben können als bisher.

"Bard lernt am besten nach Vorbildern, ist aber noch in einem frühen Stadium", schrieb Raghavan. "Also wird es dem Tool gewaltig helfen, wenn wir uns Zeit für das Verfassen von Antworten nehmen."

Laut dem Nachrichtensender CNBC, der Einsicht in die E-Mail hatte, rief auch der Google-CEO Sundar Pichai die Mitarbeiter dazu auf, mindestens zwei bis vier Stunden ihrer Zeit für die Weiterentwicklung von Bard zu verbringen. "Das wird ein langer Weg für uns alle sein, in allen Bereichen", schrieb Pichai.

Bard soll Vorurteile meiden und neutral bleiben

Google geht dabei anscheinend einen anderen Weg als Microsoft, dessen Bing aktuell in einem öffentlichen Test von vielen Usern durch Anfragen und Reaktionen weiterentwickelt wird. Google scheint Bard erst einmal intern verfeinern zu wollen.

Möglicherweise will das Unternehmen vermeiden, dass die KI ungewöhnliche oder unpassende Ausgaben erstellt. Das ist aktuell noch ein Problem von Microsofts Bing-Implementation.

Deshalb sollen sich Google-Angestellte an einige Regeln halten. Unter anderem sollen Bard keine Vorurteile bezüglich der Abstammung, des Geschlechts, des Alters, der sexuellen Orientierung oder der politischen Einstellung von Personen beigebracht werden. Es ist für Google wichtig, dass Bard möglichst freundlich, nahbar und unverbindlich wirkt. Wichtig ist zudem ein neutraler Ton und Zurückhaltung mit Meinungen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Elektro-SUV: So soll der Kia EV5 aussehen
    Elektro-SUV
    So soll der Kia EV5 aussehen

    Kia hat das Konzept des Elektro-SUV EV5 gezeigt, das sich durch drehbare Hintersitze und Portaltüren auszeichnet.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis zu 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€, Palit RTX 4070 Ti 879€ • Amazon Coupon-Party • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat [Werbung]
    •  /