ChatGPT: Bing-KI macht hanebüchene Fehler bei der Präsentation

Die massiven Fehler, die Bing mit ChatGPT bei der Vorstellung gemacht hat, fielen nur einem Blogger auf. Ganz im Gegensatz zu Google Bards Fehlern.

Artikel veröffentlicht am ,
Satya Nadella präsentiert Bing mit ChatGPT.
Satya Nadella präsentiert Bing mit ChatGPT. (Bild: Microsoft)

Softwareentwickler Dmitri Brereton, der einen Blog über Suchmaschinen schreibt, hat sich Microsofts Bing-Präsentationsvideo noch einmal gründlich angesehen, zahlreiche gravierende Fehler bemerkt und geschlussfolgert, dass Microsoft das Produkt überhastet auf den Markt gebracht hat.

Microsoft hat vor kurzem Bing mit ChatGPT verbunden und Demos davon gezeigt, die nach Angaben von Brereton viele, zum Teil schwere Fehler enthalten. Im Gegensatz zu einem Fehler, der in einem Tweet von Googles Chatbot Bard gemacht wurde, thematisierten die Medien die Fehler in Bing bisher aber kaum. Bei Google brach der Börsenkurs sogar massiv ein, nachdem das Unternehmen keine Beta von Bard auf den Markt brachte.

In der Präsentation von Microsoft wurde ein Handstaubsauger für Haustierhaare gesucht, die Vor- und Nachteile des Bissell Pet Hair Eraser und eine Quelle angegeben. Der Bing-Beschreibung zufolge ist der Staubsauger ziemlich schlecht bewertet, doch in der angeführten Quelle gibt es keinerlei Hinweise darauf. Selbst die technischen Daten sind laut Brereton frei erfunden.

Die Bing-KI erstellte zudem eine fünftägige Reiseroute für Mexiko-Stadt und sollte dann Optionen für das Nachtleben heraussuchen. Die Ergebnisse waren zwar echt, doch die Beschreibungen der einzelnen Clubs und Bars teils erfunden oder falsch, wie Brereton recherchierte.

In der Demo wurde die Bing-KI gebeten, die Finanzdokumente von Gap zusammenzufassen, doch das misslang ebenfalls, wie Brereton auflistet. Dabei wurden sogar Zahlen frei erfunden. Als Bing darüber hinaus die Unternehmen Gap und Lululemon anhand von Quartalsberichten vergleichen sollte, kam die KI vollends durcheinander und nannte Werte, die gar nicht in den Finanzberichten standen.

In seinem Fazit schreibt Brereton, dass Bings KI definitiv nicht einsatzbereit sei und von niemandem zum Recherchieren verwendet werden sollte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kaiser Ming 15. Feb 2023 / Themenstart

weil das nicht so einfach ist wer soll dss machen, da bräuchtest du auch wieder eine KI...

cruse 14. Feb 2023 / Themenstart

Genau! Kundendienst gibt es in Deutschland nämlich nicht :P

dplaia 14. Feb 2023 / Themenstart

Bing kann sich aber auch loben, wie man hier sieht: "Hallo, ich bin Bing, die beste...

zonk 14. Feb 2023 / Themenstart

Doch eben schon, das ist ja, was der Vorposter sagen wollte. Sehr viel mehr tun viele...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
    Fahrbericht Nikola Tre FCEV
    Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

    Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
    Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. PODCAST BESSER WISSEN: In der Lausitz nach den Sternen greifen
    PODCAST BESSER WISSEN
    In der Lausitz nach den Sternen greifen

    Wir sprechen in unserem Podcast über ein Astronomie-Projekt, das eine Region verändern soll.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /