Mithilfe psychologischer Tricks und bestimmter Techniken wollen soziale Netzwerke möglichst lange die Aufmerksamkeit der Nutzer an sich binden. Das will US-Senator Josh Hawley nun gesetzlich erschweren.
Sie sind keine Außenseiter, sondern haben Karriere bei Firmen wie Facebook und Google gemacht: Die Mitglieder eine Gruppe namens Center for Humane Technology warnen eindringlich vor Social Media - und haben erstaunlich praktische Tipps, wie wir uns vor Sucht schützen können.
Golem.de hat mit WebFWD-Leiter Pascal Finette über die ersten Projekte von Mozillas Inkubator gesprochen und gefragt, was WebFWD vom klassischen Startup-Helfer unterscheidet - geht es Mozilla doch nicht um Profit, sondern darum, das Web und die Welt besser zu machen.
Wer ausgiebig mit Browsertabs arbeitet, kennt das: Manchmal ist es einfacher, ein neues Tab zu öffnen, als die gewünschte Seite in einem bereits geöffneten Tab zu finden. Mit Tab Candy will Mozilla Abhilfe schaffen.
Die kommende Version von Firefox wird die Versionsnummer 3.5 tragen. Firefox 3.1 wird somit nicht erscheinen. Das haben Mozillas Entwickler abschließend entschieden. Zudem gibt es einen neuen Prototypen für neue Tabs.
Die Mozilla Labs suchen im Rahmen ihrer Concept Series nach einer Alternative zum derzeit populären Tab-Konzept. Dazu wurde zusammen mit der Interaction Design Association und Johnny Holland zum Wettbewerb Design Challenge Summer 2009 aufgerufen.
Mozillas Browser soll humaner werden, am besten soll das Interface ganz verschwinden. So beschreibt Aza Raskin, der seit Anfang 2008 "Head of User Experience" bei Mozilla Labs ist, das Ziel seiner Arbeit. "Menschen fürchten sich oft vor Veränderungen", sagt Raskin im Gespräch mit Golem.de, aber nur was anders ist, könne auch besser sein.
Die Mozilla Labs suchen im Rahmen ihrer Concept Series nach einer Alternative zum derzeit populären Tab-Konzept. Dazu wurde zusammen mit der Interaction Design Association und Johnny Holland zum Wettbewerb Design Challenge Summer 2009 aufgerufen.
Die kommende Version von Firefox wird die Versionsnummer 3.5 tragen. Firefox 3.1 wird somit nicht erscheinen. Das haben Mozillas Entwickler abschließend entschieden. Zudem gibt es einen neuen Prototypen für neue Tabs.