Songza - Kostenlose Musik im "Human Interface"

Dienst spielt YouTube-Videos ohne Bild

Die Musik-Website Songza dient als Demonstration einer "menschlichen Benutzerschnittstelle" ("human interface") und spielt auf Wunsch eine große Zahl an populären Musiktiteln kostenlos im Browser ab. Entwickelt wurde Songza vom 23-jährigen Aza Raskin, Sohn des 2005 verstorbenen Apple-Entwicklers Jef Raskin, zusammen mit Webentwickler Scott Robin.

Artikel veröffentlicht am ,

Hinter Songza steckt Raskins Firma Humanized, die den Dienst als Demonstration eines "Human Interface" sieht. Songza basiert auf der Idee von Jef Raskin, die von Scott Robbin innerhalb eines Monats umgesetzt wurde und am 8. November 2007 online ging.

Songza
Songza
Das Interface von Songza ist simpel: In ein Suchformular wird der Name eines Interpreten oder Songs eingegeben, ein Klick auf eines der Ergebnisse zeigt ein kleines Menü an, mit dem sich der Titel abspielen, zu einer Playlist hinzufügen, bewerten oder mit anderen teilen lässt. Abgespielt werden Titel direkt im gleichen Browserfenster, das Ajax-Interface erlaubt es aber, weiter nach anderen Titeln zu suchen.

Die Musik holt Songza von YouTube, nutzt deren API, um die Songs zu finden und spielt dann die entsprechenden Videos ab - ohne das Video zu zeigen. Auf Wunsch werden die Songs auch hintereinander als Playlist wiedergegeben. Entsprechend ist damit zu rechnen, dass es Songza in dieser Form nicht lange geben wird. Allerdings ist die Site aber in erster Linie eine Demonstration der Interface-Ideen von Humanized.

Abspeichern lassen sich die Musiktitel entsprechend auch nicht einfacher als YouTube-Videos, allerdings gibt es bereits ein Firefox-Plug-In für Songza.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Adam Parusel 11. Jan 2008

Unter www.mucelli.com findet man eine ähnliche Webseite. Ein neues Online Musik Portal...

nowhereman 26. Nov 2007

Danke dafür! Speichert tatsächlich auch Audio-Streams, allerdings nur in 96kb/s. Egal...

.................. 24. Nov 2007

site down?

ddalu 23. Nov 2007

mir gefällts



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  3. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /