Apple soll mit koreanischen Herstellern von Elektrofahrzeugkomponenten in Kontakt getreten sein. Dabei geht es wieder um das Apple Car.
Apple schwingt sich gerne als Verteidiger der Privatsphäre auf, doch nun führt es eine Überwachungsfunktion ein, die uns alle gefährdet.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Wann Spotify Airplay 2 unterstützen wird, ist nicht bekannt.
Im Patentprozess mit PMC hat Apple gewonnen und muss auch die Kosten nicht tragen: "Die sollen gar nichts kriegen", sagte der Richter.
Wegen Fortnite gab es Überlegungen bei Google, Epic Games zu kaufen. Außerdem wurde bekannt, wie riesig das Minus des Epic Games Store ist.
Edward Snowden und andere Experten reagieren entsetzt auf Pläne von Apple zum Kampf gegen Kinderpornografie. Vor allem ein Punkt macht Sorgen.
Das aktuelle iPad Pro und das Macbook Air aus dem vergangenen Jahr sind ebenso wie weitere Produkte von Apple zum Sonderpreis erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
iPhones sollen zukünftig mit einem ausgefeilten System nach Kinderpornografie durchsucht werden. Kritiker nennen das System eine "Backdoor".
Apple-Chef Tim Cook verdoppelte 2020 sein Gehalt. Im Ranking der bestbezahlten CEOs rutschte er dennoch deutlich ab.
Bis zu vier RDNA2-Chips: Der Mac Pro kann mit einer Radeon Pro W6800X Duo im Doppelpack ausgerüstet werden - für über 11.000 Euro.
Apple passt alle Preise im App Store an, weil sich die Währungskursschwankungen zugunsten der Euro-Zahler entwickelt haben.
Apple verkauft das Magic Keyboard mit Fingerabdruckscanner Touch ID nun auch einzeln - mit und ohne Ziffernblock.
Xiaomi kann Samsung vom Spitzenplatz bei den Smartphone-Verkäufen in Europa verdrängen. Realme zeigt nach dem Markteinstieg ein starkes Wachstum.
Elon Musk hat derzeit damit zu tun, Angaben in einem Buch zu entkräften. Dort wird behauptet, er wollte sich telefonisch zum Apple-CEO erheben.
Die meisten der 16.000 LinkedIn-Mitarbeiter dürfen künftig Vollzeit von zu Hause aus arbeiten. Das könnte aber zu Einkommenseinbußen führen.
Zahlreiche Besitzer von Macbooks mit M1-Chip berichten über plötzlich gesprungene Displays - Apple geht von Fremdverschulden aus.
Ein Jugendlicher hat ein Foto einer Waffe per Apples Airdrop an mehrere Flugpassagiere gesendet. Das Flugzeug wurde daraufhin evakuiert.
Google stellt die Privacy- und Security-Richtlinien für Androids Play Store um. Das neue Konzept erinnert sehr an das von Apple.
Mehrere Tage nach iPhones und Macs erhält auch WatchOS ein Update. Der NSO-Trojaner könnte die nun geschlossene Zero Day genutzt haben.
Apple geht gegen die Bewegung vor, die mehr Homeoffice fordert und schließt interne Slack-Kanäle, über die sich Mitarbeiter austauschten.
Apple macht einen Rückzieher: Intel-Macs bleiben wichtige Neuerungen im neuen Betriebssystem doch nicht vollkommen versagt.
Knopfzellen mit bitterer Beschichtung sollen Kinder vom Verschlucken abhalten, Apple empfiehlt sie aber nicht für Airtags.
Apple geht gegen einen chinesischen Leaker vor und verlangt die Herausgabe seiner Quellen. Andernfalls werde die Polizei eingeschaltet.
Googles und Facebooks Angestellte dürfen nur mit Corona-Impfung zurück ins Büro. Apple überlegt noch.
Vivo führt im zweiten Quartal 2021 den Smartphone-Markt in China an, Apple rangiert auf Platz 4 - Huawei läuft auch im Heimatmarkt nur noch unter "Sonstige".
Künftig könnte es einfacher werden, von einem iPhone auf ein Android-Smartphone zu wechseln und auch Apps zu transferieren.
Apple hat viel mehr iPhones, iPads, Macs und Zubehör verkauft als im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 36 Prozent und auch der Gewinn lässt sich sehen.
Das Realme Flash soll einen Magdart-Anschluss haben, der wie bei Apples Magsafe magnetisches Laden ermöglicht.
Apple-Nutzer müssen ihre Geräte mit iOS 14.7.1, iPadOS 14,7.1 und MacOS Big Sur 11.5.1 aktualisieren. Es gibt eine aktiv genutzte Sicherheitslücke.
Sonst noch was? Was am 26. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ein Youtuber nimmt das Apple Magsafe-Akkupack auseinander. Im Video gibt er einen Einblick in die Technik und die Akkuladung des Produktes.
Ein kommendes Pro Display XDR könnte ein Apple Silicon erhalten, was in einer höheren Performance und mehr Funktionen resultieren soll.
Nachdem iOS-Nutzer von Apple Music bereits Musik in besserer Qualität und in Raumklang genießen konnten, zieht Apple nun für Android-Nutzer nach.
Sonst noch was? Was am 22. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Apple hat erst zwei Tage nach iOS 14.7 auch iOS 14.7 für iPads veröffentlicht. Mit beiden Updates werden auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen.
Das WLAN des iPhones lässt sich durch SSIDs abschalten. Forscher zeigen nun, dass sich die Lücke auch zum Ausführen von Code ausnutzen lässt.
Apple und Samsung sollen unter anderem durch Verträge dafür sorgen, dass Nutzer keine preiswerten Ersatzteile kaufen können.
Laut einem Bericht beschließt Apple, die Rückkehr ins Büro um mindestens einen Monat zu verschieben.
Apple hat iOS 14.7 für die Allgemeinheit freigegeben. Neben einigen neuen Funktionen sind vor allem Fehlerbehebungen enthalten.
Das zweite Quartal 2021 lief gut für die chinesischen Hersteller, allen voran Xiaomi. Auch Oppo und Vivo weisen hohe Wachstumsraten auf.
Um den Akku der iPhone-12-Familie aufzuladen, gibt es ein magnetisch haftendes Akkupaket von Apple.
Die überarbeitete Version des Apple TV 4K der Telekom ist auf den Konsum von Magenta TV zugeschnitten. Dabei gibt es aber Einschränkungen.
Das Echo 11 mit vier Thunderbolt-4-Ports soll mit Apples M1-SoC kompatibel sein. Es hat zudem einen SD-Kartenleser und Ethernet dabei.
Vergangene Woche sind bereits das Macbook Pro und das Macbook Air reduziert worden, diese Woche gibt es das iPad Pro zum Sonderpreis.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die fünfte iOS 14.7 Beta von Apple behebt einen Fehler, durch den bestimmte Netzwerknamen das WLAN des iPhones deaktivierten.
Heute gibt es bei mehreren Händlern wieder viele spannende Angebote. Unter anderem ist die Nintendo Switch OLED verfügbar.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Alten Apple Time Capsules droht der abrupte Daten-Tod. Ein Designfehler sorgt bei den Backup-Festplatten früher oder später für einen Defekt.
Spotify kann mit einer Apple Watch ganz ohne Internetverbindung genutzt werden.
Apple hat ein Update für den Homepod veröffentlicht, das den smarten Lautsprecher durch Überhitzung kaputt machen kann - abermals.
Die hohen Lebenshaltungskosten im Silicon Valley zwingen Apple zu einer anderen Expansionsstrategie. Das befeuert die Debatte ums Homeoffice weiter.