Einfallsreichtum, Zusammenhalt, High Tech - in der Ukraine hat die Gesellschaft Wege gefunden, im Krieg nicht zu verstummen. Ein Vorbild, auch für Deutschland.
In Krisensituationen brechen Mobilfunk, Internet und Festnetz oft gleichzeitig zusammen. Dann braucht es Alternativen - unser Überblick mit Checkliste.
79Kommentare/Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff
Jeder wird in Zukunft nach Einschätzung von Huawei einen persönlichen KI-Assistenten zu Hause haben. Festnetz-Betreibern helfe AI mit autonomem Netzbetrieb.
Bisher war es schwierig, ein zusammenhängendes Netz von Smarthome-Geräten verschiedener Hersteller einzurichten. Die neue Thread-Version soll das ändern.
Mesh-Netzwerke sind gut gegen WLAN-Funklöcher. Doch Vorsicht: Ein US-Hersteller überwacht mit seinen Routern und Extendern Nutzer und gibt munter vertrauliche Daten weiter.
Forschung in D In den Kriegen der Zukunft werden günstige Roboter eine wichtige Rolle spielen. Das Start-up Arx Robotics zeigt, wie sie aussehen könnten.
Eine Verbraucherorganisation hat zwei Routermodelle von Linksys getestet. Beide übermitteln wohl sensible Daten an einen Server in den USA. Einen Patch gibt es bisher nicht.
Gamgee arbeitet an einem Wi-Fi-Mesh-System, das gleichzeitig als Alarmanlage dient. Hinsichtlich der Privatsphäre der Nachbarn hinterlässt das System jedoch Fragen.
Update Bei einigen Besitzern der Fritzbox 7590 fällt die 2,4-GHz-WLAN-Funktionalität nach rund fünf Jahren aus. Ursache ist wohl ein durchgeschmortes Bauteil.
AVM hat die Fritzbox 6670 Cable angekündigt, die einen Internet-Kabelanschluss ermöglicht, Wi-Fi 7 unterstützt und Smart-Home-Geräte per Zigbee ansteuern kann.
Erste Kunden erhalten bis Jahresende die neuen 20-GBit/s-Zugänge von Google Fiber und Wi-Fi 7-Router als Vorserienmodelle. Google Fiber setzt dabei auf 25G PON von Nokia.
Bluetooth nervt auch 25 Jahre nach Einführung immer noch in vielen Lebenssituationen. Trotzdem ist das Protokoll das Beste, was Nutzern passieren konnte.
Die Fritzbox 7510 kostet wenig und kann Wi-Fi 6. Warum also eine 7590 AX für 250 Euro kaufen? Weil die 7510 für einige Nutzer einen großen Nachteil hat.
Manche mögen mit ihrem Wi-Fi-4-5-6-Router zufrieden sein. Wer aber mehr Speed, Stabilität und Kapazität für viele Endgeräte sucht, darf sich mit Wi-Fi 7 auf einen großen WLAN-Sprung freuen.