Ein Sicherheitsforscher konnte in den vergangenen Jahren Hunderte Microsoft-Subdomains kapern, doch trotz Meldung kümmerte sich Microsoft nur um wenige. Doch nicht nur der Sicherheitsforscher, auch eine Glücksspielseite übernahm offizielle Microsoft.com-Subdomains.
Microsoft Defender ATP gibt es bereits für Windows 10 und MacOS. Anscheinend möchte Microsoft aber noch weitere Betriebssysteme bedienen - darunter Linux, Android und iOS. Entsprechende Previewversionen sollen kommen.
Das aktuelle Update KB4532693 verhält sich merkwürdig: Windows 10 startet in einigen Fällen nach dessen Installation mit einem temporären Profil, das Desktopsymbole und Favoriten zurücksetzt. Wenige Nutzer berichten auch von Datenverlust durch den Patch.
Microsoft will im Frühling 2020 anscheinend neue Versionen der technisch bereits älteren Surface Books und Surface Go vorstellen. Der Hersteller könnte die Grafikeinheit und CPU aktualisieren und den konfigurierbaren Arbeitsspeicher des Surface Book verdoppeln. Vieles bleibt aber im Unklaren.
Das Windows Terminal 0.9 ist die letzte große Preview-Version vor der fertigen Software. Anwender können die Applikation über die Kommandozeile jetzt mit zwei oder mehr Tabs starten. Außerdem sollte durch einen Dialog verhindert werden, dass Nutzer aus Versehen alle geöffneten Tabs schließen.
Die Abhängigkeit von Microsoft bewegt die Bundesregierung anscheinend immer mehr zum Umdenken. Daher sollen in Zukunft mehr quelloffene Dienste genutzt und die IT-Infrastruktur diverser werden. Das hat Vor- und Nachteile.
Windows 10X kann auf einem Windows-10-System ausprobiert werden. Microsoft hat erste Vorschauversionen eines SDK und eines Emulators für die Windows-Plattform veröffentlicht.
Die einfachen Programme Paint, Notepad und Wordpad sind in jeder Windows-10-Installation fester Bestandteil. Das soll sich mit dem kommenden Update 20H1 ändern: Die drei Anwendungen können künftig als optionale Features deinstalliert werden.
Das umfangreiche Erheben von Telemetriedaten in Windows 10 lässt sich tatsächlich komplett ausschalten - ein Team unter der Führung des bayerischen Landesdatenschutzbeauftragten hat dies im Labor überprüft. Allerdings gilt das nur für die Enterprise-Version.
Die Ad Monetization Platform sollte Entwicklern Werbeeinahmen garantieren. Allerdings schaltet Microsoft das System im Sommer 2020 ab, da es sich wohl nicht rentiert hat. Das könnte ein weiteres Zeichen dafür sein, dass es UWP in seiner eigentlichen Form wohl bald nicht mehr geben wird.
Zwar behebt das letzte Windows-7-Update einige Sicherheitslücken, aber es führt auch einen merkwürdigen Bug ein. Der Desktophintergrund einiger Anwender ist plötzlich schwarz und zeigt kein Wallpaper mehr an. Microsoft arbeitet mittlerweile an einer Lösung.
Ob Android oder Windows 10X: Ohne passende Applikationen werden sich Dual-Screen-Geräte nicht durchsetzen. Deshalb bringt Microsoft mit langem Vorlauf bereits Entwicklertools und Emulatoren für die neue Gerätekategorie heraus. Damit können Developer den ungewöhnlichen Formfaktor testen.
Die Bundesregierung ist einer der ersten Kunden für die erweiterten Windows-7-Sicherheitsupdates. 33.000 PCs laufen noch immer mit dem Betriebssystem, 800.000 Euro kostet der Dienst.
In das ziemlich winzige Gehäuse des PN62 steckt Asus einen Intel-Comet-Lake-Prozessor und eine Menge Anschlüsse. Zudem passt noch ein 2,5-Zoll-Laufwerk hinein. Der PC im kompakten Gehäuse ist aber nicht ganz günstig.
Eine Lücke in der Zertifikatsvalidierung von Windows ermöglicht es, die Codesignaturprüfung auszutricksen und TLS-Verbindungen anzugreifen. Zudem gibt es eine Sicherheitslücke im Remote Desktop Gateway.
Der Support von Windows 7 läuft aus. Dessen ist sich auch Microsoft selbst bewusst. Das Unternehmen will Kunden deshalb vom Umstieg auf Windows 10 und am besten einem Surface-Gerät überzeugen. Die Argumente: Sicherheit und Kompatibilität.
Knopf drücken, sprechen, loslassen: Microsoft will eine Walkie-Talkie-Funktion in seine Chat-Applikation Teams integrieren. Auch sollen diverse einfache IT-Aufgaben wie das Zurücksetzen von Passwörtern auf Teamchefs ausgelagert werden - oder per optionaler SMS-Anmeldung sogar überflüssig werden.
Microsoft-Entwickler arbeiten derzeit an einer neuen Previewversion des Windows Terminal. Dieses kann künftig durch Scanlines einen Blick in die Vergangenheit der Röhrenmonitore zeigen. Aber auch einige neue Funktionen werden kommen.
Keine moderne GUI, kein Windows Update: Auf Putins Computern läuft wohl noch immer Microsofts altes Windows XP. Windows 10 sei nicht einmal auf allen Staatscomputern erlaubt. Russland arbeitet auch an einem eigenen Linux-System, das Behörden nutzen sollen.
Microsoft bietet über Partner kleinen und mittelständischen Unternehmen auch in Deutschland an, einen erweiterten Support für Windows 7 zu kaufen. Eigentlich sollte der erweiterte Support bereits seit knapp zwei Wochen verfügbar sein.
Ein bösartiges Git-Repository kann von Angreifern unter Umständen dazu genutzt werden, Code auf Client-Rechnern auszuführen. Diese und einige weitere Lücken sind auf Eigenheiten von Windows zurückzuführen und von Microsoft gefunden worden.
Windows startet im abgesicherten Modus meist keine Antiviren- oder Endpoint-Protection-Software - diesen Umstand nutzt die Ransomware Snatch aus, um nicht entdeckt zu werden und die Dateien verschlüsseln zu können.
Das Betriebssystem Windows 7 ist ein Auslaufmodell: Im Januar 2020 beendet Microsoft den kostenlosen Support, dann drohen Sicherheitslücken. Doch in der Berliner Verwaltung warten noch Tausende Rechner auf ein Upgrade - 30.000 müssen wegen eines Fehlers zudem neu bespielt werden.
Die Notebooks und Tablets von Huawei erhalten künftig wieder Windows von Microsoft. Doch wie geht es mit Android und den Google-Diensten weiter?
Unter dem Druck der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommt Microsoft den europäischen Kunden peu à peu entgegen. Wenn sich Windows 10 nicht datenschutzkonform nutzen lässt, könnten Behörden auf Open-Source-Programme umsteigen.
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Der DNS-Client in Windows bekommt Unterstützung für das verschlüsselte DNS über HTTPS (DoH). Nutzer sollen dabei ähnlich wie im Chrome-Browser auf den DOH-Server ihres bisherigen DNS-Server migriert werden, falls verfügbar.
Auf Knopfdruck anmelden, ohne Passwort und PIN, aber mit Fingerabdruck: Genau das soll der neue Yubikey Bio unterstützen. Die Sicherheit von biometrischen Merkmalen ist allerdings umstritten.
Als eine Sicherheitslücke wie Wanna Cry beschreibt Microsoft Bluekeep. Nun entdeckten Sicherheitsforscher die erste Schadsoftware, die die Lücke ausnutzt. Diese ist jedoch noch weit entfernt von dem Worst-Case-Szenario.
Das Pretech F700Mi ist ein winziges Notebook und erinnert an Geräte wie den GPD Pocket 2. Das Gerät ist mit einem Stylus kompatibel. Ungewöhnlich sind auch die Webcam und der ältere Cherry-Trail-Chip.
Der iLife MP8 Micro ist ein Beispiel dafür, wie klein Komplettsysteme mit Windows 10 mittlerweile sein können, ohne zu viele Anschlüsse aufzugeben. Der Mini-PC nutzt eine Gemini-Lake-CPU von Intel und sollte für einfache Office-Arbeiten ausreichen.
Auseinanderfalten und schreiben: Lenovos Foldable-PC wurde einmal mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Das Unternehmen gibt Hoffnung auf ein fertiges Produkt im nächsten Jahr. Die Hardware sei bereits soweit, die Software noch nicht ganz.
Auffallend günstige Keys für Office 365 und Windows 10 bei Anbietern wie Edeka sind möglicherweise nicht legal. Nun geht Microsoft gegen Lizengo vor, einen der größten Anbieter solcher Software.
Dem Framework .Net Core gehört laut Hersteller Microsoft die Zukunft. Die Portierung alter APIs des .Net Frameworks auf das neue Projekt will das Unternehmen nun auch offiziell beenden. Für fehlende Schnittstellen soll die Community einspringen.
In einem neuen Update wird Microsoft das Feature Tamper Protection in Windows 10 integrieren. Dieses sperrt die Sicherheitssoftware Windows Defender vor äußeren Zugriffen durch Malware. Die Funktion kann in den Systemeinstellungen aktiviert und deaktiviert werden.
Ohne große Ankündigung bietet Microsoft zwei neue Tastaturen an: eine Flachtastatur mit Bluetooth-Modul und eine ergonomisch geformte Variante. Ungewöhnlich sind die Office-365-spezifischen Makrotasten. Außerdem kosten beide Geräte halb so viel wie die Surface-Vorgänger.
Anwender können künftig ihr Smartphone mit dem Windows-PC koppeln und von dort aus Anrufe entgegennehmen oder durchführen. Das Calls genannte Feature ist derzeit in der Vorschau verfügbar und funktioniert mit Android-Smartphones ab Version 7.0.
Die dritte Generation des Surface Laptop hat USB-C und ein größeres Touchpad. Außerdem gibt es das Gerät jetzt auch als 15-Zoll-Variante und optional mit eigens entwickeltem AMD-Ryzen-Prozessor.
Künftig können alle Besitzer von Windows 7 Professional oder Enterprise den kostenpflichtigen erweiterten Support bestellen. Damit erhalten sie bis zu drei Jahre nach dem Support-Aus noch Sicherheitspatches. Das war bisher Besitzern von Volumenlizenzen vorbehalten.
Wie schon länger angekündigt, unterstützt die Version 3 von .Net Core Windows Forms und WPF. Die Version bringt auch darüber hinaus viele Neuerungen.
Das Update 20H1 für Windows 10 bringt die Möglichkeit zurück, optionale Updates wie Treiber oder .Net manuell zu installieren. Das soll Nutzern mehr Kontrolle über ihr Betriebssystem liefern, wenn diese etwa eine neue, möglicherweise kaputte Treiberversion nicht aufspielen möchten.
Der Youtuber und ehemalige Microsoft-Entwickler Jerry Berg erklärt aus seiner Sicht, warum Patches in Windows 10 aktuell oft fehlerbehaftet sind. Er sieht das Sammeln von Telemetriedaten und die Automatisierung des Bugtestings als Probleme an.
Unternehmen haben etwas länger Zeit, sich vom E-Mail-Server Exchange 2010 zu trennen. Microsoft verlängert den Support bis zum Oktober 2020. Dabei weist der Hersteller einmal mehr auf Office 365 hin.
Offenbar ist Microsoft mit dem Update KB4516067 ein Fehler unterlaufen, der ungewöhnliche Auswirkungen hat. Die alten ARM-basierten Windows-Geräte können plötzlich Schwierigkeiten mit dem Internet Explorer wegen eines Zertifikatsrückrufs bekommen.
Ifa 2019 Präsentationen teilen, Tabellen bearbeiten oder gemeinsam auf dem Whiteboard skizzieren: Das Surface Hub 2S ist eine sichtbare Weiterentwicklung des doch recht klobigen Vorgängers. Und Microsofts Pläne sind noch ambitionierter.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Neben Microsoft will auch Sharp als eines der ersten Unternehmen ein Windows Collaboration Display anbieten. Das System verwendet Windows 10 und hat Sensoren integriert. Die messen das Klima im Konferenzsaal.
Microsofts Chefjustiziar und President Brad Smith hat das Vorgehen gegen Huawei als nicht rechtsstaatlich bezeichnet. Die US-Behörden könnten weiterhin keine Beweise gegen den Technologiekonzern vorlegen.
Die Verbreitung von Windows 10 nimmt langsam zu, während der Marktanteil von Windows 7 in fast demselben Maße abnimmt. Weniger als ein halbes Jahr vor dem Supportende von Windows 7 geben die Zahlen einen interessanten Einblick.
Microsoft will mit einer Zwischenstufe zwischen Tablet-Modus und Desktopmodus Windows 10 besser für 2-in-1-Geräte wie das Surface Pro anpassen. Dieser zeigt den Desktop prominent an, bietet allerdings auch einen touch-optimierten Windows Explorer. Das Design erinnert ein wenig an Windows 7.
Für 550 Euro können sich Nutzer ab Ende August das Medion Akoya S6446 bei Aldi Nord kaufen. Das ist etwas mehr Geld als gewohnt, dafür gibt es einen Core-i5-Prozessor und mehr Arbeitsspeicher.
Microsoft plant offenbar, das Malprogramm Paint und die Textverarbeitung Wordpad in Windows 10 zu einer Option zu machen. Medienberichten zufolge findet sich dies schon in Entwickler-Builds.