Mit einem für viele wohl unerwarteten Update bringt Microsoft Chromium Edge für das eigentlich nicht mehr unterstützte Betriebssystem.
Um gegen Rootkits und Veränderungen der Firmware vorzugehen, scannt der Microsoft Defender künftig auch das UEFI des Systems.
Ein Insider-Build erleichtert die Installation und Updates für das Windows Subsystem für Linux. Genutzt werden kann nun auch der GPU-Support.
Microsoft schafft die bisherigen Insider-Rings für Vorschauversionen auf Windows ab. Der Fokus soll auf Qualität statt Häufigkeit liegen.
Es ist nicht der einzige Fehler im Juni-Update für Windows 10. Das Problem mit Druckern wird derzeit untersucht.
Bis zur Version 2.0 soll jeden Monat eine neue Version des Windows Terminal kommen. Auf der Liste steht auch eine GUI für Einstellungen.
Der größte Telefonanbieter in Österreich war über mehrere Monate Opfer eines Hackerangriffs. Aufgedeckt wurde das durch einen anonymen Whistleblower.
Auf Github ist nutzbarer Code für eine Sicherheitslücke im SMBv3-Protokoll veröffentlicht worden. Verwundbare Systeme sollten dringend gepatcht werden.
Statt Intels Flash-Speicher zu verwenden, blenden Geräte mit dem neuen Windows-Update eine Fehlermeldung ein. Microsoft hat reagiert.
Zwei Sicherheitsforscher haben 26 Sicherheitslücken im USB-Stack von Windows, MacOS, Linux und FreeBSD gefunden.
Zumindest bestätigt Microsoft den Bug in WWAN-Modulen mittlerweile und soll an einer Lösung arbeiten. Der Windows-10-Bug ist länger bekannt.
Zusammen mit Windows 3.0 kam auch Windows Solitär. Microsoft feiert dessen 30. Geburtstag mit T-Shirts, Tassen und einem Rekordversuch.
Build 2020 Durch mehrere Arbeiten versucht Microsoft, die verschiedenen Windows-APIs zu überwinden. Das bündelt der Hersteller nun im Project Reunion.
Build 2020 Microsoft erstellt eine freie Alternative zum Windows-Store für die Kommandozeile. Der Hersteller pflegt dazu auch ein eigenes Repository.
Build 2020 Das Programm kann bereits heruntergeladen werden und erhält monatliche Updates. Microsoft will die Community weiterhin miteinbeziehen.
Build 2020 Alt+Q wird zu Alt+L: Microsofts Powertoys für Windows sind für kreative Tastenkürzel gut. Auch neu: ein komplett mausloser App-Launcher.
Build 2020 Statt nur im Terminal zu laufen, unterstützt das Windows Subsystem für Linux künftig auch grafische Apps. Der GPU-Support sorgt für Beschleunigung.
Der Windows-Hersteller stand "auf der falschen Seite der Geschichte", sagt der Chefjurist von Microsoft.
Die Programmiersprache Swift von Apple wird außerdem auch auf weitere Linux-Distributionen neben Ubuntu portiert.
Die neue Windows-10-Version 2004 ist zumindest für Tester und Entwickler verfügbar. Das ist ein Zeichen, dass auch Anwender bald dran sind.
Auf aktuellen Systemen reichte eine Zeile Powershell-Code aus, um die Sicherheitslücke auszunutzen.
Stattdessen wird es künftig nur noch ein Windows 10 geben. Betreiber des eingeschränkten Windows sollen dies aber weiter nutzen dürfen.
Partikel können hinter das Glaspanel des Surface Laptop 3 geraten und dieses zum Springen bringen. Microsoft bietet Gratisreparaturen an.
BadUSB-Sticks geben sich als Tastatur aus und hacken im Vorbeigehen Rechner. Mit der richtigen Software können sie entschärft werden.
Ein Test von Moritz Tremmel
Das bestätigt auch Microsoft. In diesen Zeiten sei es besser, sich auf das Gewohnte zu fokussieren, etwa das nächste Windows-10-Update.
Wenn Sicherheitslücken bekannt werden, heißt es updaten. Oft dauert es aber zu lange, bis eine Aktualisierung überhaupt bereitsteht.
Ein IMHO von Hanno Böck
Das liegt am überarbeiteten Suchindexer des Betriebssystems. Er soll weniger Kapazitäten benötigen. Das Windows-Update soll pünktlich kommen.
Ein einfacher Trick ließ Antivirensoftware wichtige Dateien löschen.
Alte, fehlerhaft konfigurierte Windowsversionen verbinden sich häufig zur Domain corp.com und geben Daten preis.
Dells Latitude 7220 ist klobig, hält aber selbst ungeschickte Redakteure aus, wenn sie noch keinen Kaffee gehabt haben. Wir bestätigen das.
Ein Test von Oliver Nickel
Die Version bringt viele Funktionen, die Windows-Insider eigentlich erwarten - etwa das Neustarten von Diensten oder Copy-and-Paste.
Das Unternehmen will kein Risiko eingehen und Veranstaltungen wie die Ignite und den MVP Summit im Internet abhalten - eventuell auch 2021.
Gerade Nutzer, die einen Proxy oder VPN nutzen, sollen teilweise Verbindungsprobleme beklagen. Der Windows-10-Patch soll das ändern.
Die Software wird Nutzern außerdem helfen, besser zu schreiben und überzeugender zu präsentieren - das will Microsoft zumindest erreichen.
Das Startup Anyvision bekommt kein Geld mehr. Das zeigt, dass Microsoft bei der Überwachung von Bürgern tatsächlich die Grenze zieht.
Ein Bug in Windows 10 sorgt für Probleme mit viel genutzten Homeoffice-Tools. Ein Neustart soll helfen.
Ein vollständiger Scan lässt sich mit einem Powershell-Befehl aktivieren. Microsoft rät jedoch davon ab.
Eine Windows-Sicherheitslücke wird bereits angegriffen. Microsoft beschreibt verschiedene Workarounds.
Der Hersteller Microsoft feiert eine Milliarde Windows-10-Nutzer. Der Trailer zeigt ein optisch verändertes Betriebssystem.
Schulen und große Unternehmen können noch bis Herbst 2020 mit Sicherheitspudates für ihr Windows 10 rechnen. Pro- und Home-Nutzer sollten aufpassen.
Die neue Beta soll mit Windows und Linux funktionieren. Auch gibt es einen Ausblick auf den Release der finalen Version für alle.
Woher kommen die Leistungseinbußen bei Windows 10? Golem.de hat einen höheren RAM-Bedarf durch den betroffenen Patch festgestellt.
Der Antivirensoftware-Hersteller Avast reagiert auf eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die von Googles Project Zero entdeckt wurde.
Microsoft hat einen Patch für eine gefährliche Lücke im SMBv3-Protokoll veröffentlicht. Dieser sollte schnell eingespielt werden.
Die aktuelle Version 7 der Powershell von Microsoft nutzt nun .Net Core 3.1 und ist damit kompatibel zu einer Vielzahl von Windows-eigenen APIs. Die Powershell 7 soll damit die unterstützten Systeme wieder vereinigen.
Neue App-Symbole und ein neuer Anstrich für das Startmenü: Microsoft experimentiert mit einem überarbeiteten Design für das Startmenü. Statt bunter Kacheln sollen diese homogener mit dem Hintergrund verfließen. Auch sollen Live-Kacheln in den Hintergrund geraten.
Mit dem Analytics-Modul kann das Verhalten von Office-365-Nutzern ausgewertet werden. Den Einsatz müssen Unternehmen bereits vor dem Rollout mit Betriebsrat und Datenschutzbeauftragen abklären - wenn sie davon wissen.
Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Die Zertifizierungen für MCSD, MCSE und MCSA werden bald nicht mehr angeboten. Microsoft lässt diese auslaufen und bietet stattdessen rollenbasierte Workshops an. Die richten sich komplett an die Azure-Cloud und Spezialisierungen auf Windows Server oder SQL Server sollen verschwinden.
ECS Elitegroup bietet eine neue Version des Liva Z2 an. Auf wenige Zentimeter passt ein vollständiger Windows-PC, der zudem mit einem 2,5-Zoll-Laufwerk ausgestattet werden kann. Auch viele Anschlüsse und eine GPIO-Schnittstelle sind vorhanden.
Ohne Zutun der Anwender wird Windows 10 sämtliche Verknüpfungen und Verweise zum alten Edge-Browser auf die Chromium-Version umleiten. Nutzer dürften vom Wechsel nicht viel mitbekommen, bis auf die vielen neuen Symbole im Startmenü, der Taskbar und auf dem Desktop.