Laut der Europaabgeordneten Barbara Weiler ist ein einheitliches Ladegerät für Smartphones und Tablets endlich in einen Gesetzestext aufgenommen worden.
"Wir fordern die Mitgliedstaaten und die Hersteller auf, endlich ein Universal-Ladegerät einzuführen, das dem Kabelchaos für Mobiltelefone und Tabletcomputer ein Ende setzt", heißt es aus dem EU-Parlament.
Die EU befürchtet, dass mit dem Auslaufen der freiwilligen Vereinbarung zu Universalladegeräten die Hersteller wieder untereinander inkompatible Ladegeräte entwickeln. Sollten die Hersteller die Vereinbarung nicht verlängern, wird sie zur Pflicht.
iPhone-Besitzer können das Handyuniversalladegerät zwar nutzen, aber sie brauchen einen Adapter vom Apple-Dock-Connector auf Micro-USB. Das bleibt so, hat Apple Deutschland erklärt.
Die ITU hat einen Standard für ein Universalladegerät für Mobiletelefone weltweit zugelassen. Basierend auf einer Micro-USB-Schnittstelle wird die UCS eine Energieeffizienz von mindestens vier Sternen haben.
Die EU befürchtet, dass mit dem Auslaufen der freiwilligen Vereinbarung zu Universalladegeräten die Hersteller wieder untereinander inkompatible Ladegeräte entwickeln. Sollten die Hersteller die Vereinbarung nicht verlängern, wird sie zur Pflicht.
iPhone-Besitzer können das Handyuniversalladegerät zwar nutzen, aber sie brauchen einen Adapter vom Apple-Dock-Connector auf Micro-USB. Das bleibt so, hat Apple Deutschland erklärt.
Laut der Europaabgeordneten Barbara Weiler ist ein einheitliches Ladegerät für Smartphones und Tablets endlich in einen Gesetzestext aufgenommen worden.
Die ITU hat einen Standard für ein Universalladegerät für Mobiletelefone weltweit zugelassen. Basierend auf einer Micro-USB-Schnittstelle wird die UCS eine Energieeffizienz von mindestens vier Sternen haben.