Das Universalladegerät für Handys kommt schon 2010
Mehrere tausend Tonnen Elektronikschrott weniger pro Jahr
Die erste Generation neuer, nicht an ein bestimmtes Ladegerät gebundener Mobiltelefone dürfte ab 2010 auf dem EU-Markt erhältlich sein. Das gab der IT-Branchenverband Bitkom bekannt. Durch alte Netzteile entstehen derzeit mehrere tausend Tonnen Abfall pro Jahr.
Früher als geplant soll ein einheitliches Format für Ladegerätanschlüsse und energiesparende Ladegeräte für Mobiltelefone eingeführt werden. Das Universalladegerät (Universal Charging Solution - UCS) für alle Handys hatte die GSM Association bereits im Februar 2009 angekündigt, jedoch erst für das Jahr 2012. Nun soll das UCS schon zwei Jahre früher kommen.
"Die meisten Mobiltelefone sollen mit einer gemeinsamen Schnittstelle zum Aufladen des Akkus ausgestattet werden. Die führenden Hersteller von Mobiltelefonen und Chips für Handys haben dazu heute eine Absichtserklärung unterschrieben", gab der Herstellerverband Bitkom bekannt. Apple, LG, Motorola, NEC, Nokia, Qualcomm, Research in Motion (RIM), Samsung, Sony Ericsson und Texas Instruments stehen auf der Liste.
Auf Reisen könnte das eigene Ladegerät dann zu Hause bleiben, da Hotels passende Geräte bereitstellen könnten. Grundlage sei der Micro-USB-Anschluss, teilte die EU-Kommission mit. Die Vereinbarung werde durch eine neue EU-Norm ergänzt: Dadurch soll auch die sichere Handhabung von Mobiltelefonen sowie die Vermeidung von Funkstörungen gewährleistet werden.
Fast jeder Haushalt verfügt über eine ganze Sammlung von Handyladegeräten. Durch alte Netzteile entstehen derzeit mehrere tausend Tonnen Abfall pro Jahr. Die EU-Kommission hatte nach Jahren der Passivität die Industrie aufgefordert, sich freiwillig zur Lösung dieses Problems zu verpflichten. "Ich bin auch sehr froh, dass diese Lösung im Zuge der Selbstregulierung gefunden wurde", sagte EU-Unternehmenskommissar Günter Verheugen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OMG!!!!!!!! ein Fernseher mit Usb??? du bist ja lustig =) es gibt keine Fernseher mit...
Also, auch wenn sich manche mit Englisch schwer tun, aber auch im Englischen kann man den...
Motorola hat doch schon USB, die Mädschen sind mal wieder im Vorteil... :-(
Motorola hat das schon lange und es funktioniert sehr gut. Keine Probleme, dafür kann ich...
*augenroll* es geht nur um das Steckerformat... es gibt heute schon Ladestecker...