Powerbag und Mycharge: Smartphone und Tablet in der Tasche aufladen
RFA Brands zeigt auf der CES 2012 seine Powerbags, Taschen mit eingebautem Akku und Ladekabeln für verschiedene Geräte. Unter dem Namen Mycharge gibt es das Universalladegerät mit Akku, aber ohne Tasche.

Die Powerbags von RFA Brands verfügen über einen eingebauten Akku mit einer Kapazität von 3.000, 6.000 oder 9.000 mAh. Zudem sind Ladekabel für diverse Geräte in die Taschen integriert, so dass sich bis zu vier Geräte unterwegs aufladen lassen.
Zum Laden von mobilen Geräten finden sich im Powerbag ein USB-Port sowie Ladekabel mit einem Micro-USB- und einem Mini-USB-Anschluss sowie ein Ladekabel für iPhone und iPad.
Der Powerbag-Akku kann einfach über eine normale Steckdose geladen werden. Dazu liefert der Hersteller ein externes Netzteil mit. Wird die Tasche ans Stromnetz angeschlossen, lädt sie alle angeschlossenen Geräte und erst anschließend ihren eigenen Akku.
Die Taschen sind in verschiedenen Formen ab 139,95 US-Dollar erhältlich. Mit Mycharge bietet RFA Brands das Ladesystem der Powerbags auch ohne Tasche an. Die kleinsten Modelle mit nur 1.200 mAh kosten ab 39,95 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das wäre doch mal nett...
Ich habe so ein Akku-Case geschenkt bekommen und war zunächst skeptisch. Das Case trägt...
Zum Glück stehen im Artikel keine Angaben zum Gewicht ;) Aber ich denke, ein einfacher...