Hasbro bietet Actionfiguren aus Star Wars, Marvel, Ghostbusters und GI Joe mit 3D-gedruckten Köpfen nach Kundenwunsch an.
Transformers und Lego sollten ein natürliches Match sein. Optimus Prime sieht auch cool aus und verwandelt sich, fällt aber fix auseinander.
Von Oliver Nickel
Streng genommen gibt es schon einen Shooter im Universum von Apex Legends. Nun mehren sich Hinweise, dass ein neues Solospiel entsteht.
Den Anfang machte The Mandalorian. Virtuelle Sets, die die Kosten deutlich senken, werden immer günstiger und immer öfter eingesetzt.
Von Peter Osteried
Ein abfälliger Kommentar über Singleplayer hat Spieler verärgert - und offenbar zu heftigen Diskussionen bei Electronic Arts geführt.
Mit PS Plus gibt es nun Spieleabos für (fast) alle Plattformen. Eines ist beim insgesamt guten, aber konfusen Angebot von Sony aber noch offen.
Von Peter Steinlechner
Selbst mit Prioritätsticket warten Gäste mehrere Stunden auf eine Star-Wars-Fahrt. Rise of the Resistance fällt ständig aus.
Dämliche Stormtrooper sind in Obi-Wan Kenobi noch das geringste Problem. Zum Ende hin ist die Star-Wars-Serie vor allem eines: belanglos. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Oliver Nickel
Auf der diesjährigen Lego Con hat der Klemmbausteinhersteller zahlreiche neue Sets vorgestellt - unter anderem für Star-Wars-Fans und Nostalgiker.
Ein verbessertes Ende, mehr Dialoge und eine Storymission: Star Wars Kotor 2 von 2005 bekommt zusätzliche Inhalte als Downloadable Content.
Nach dem Erfolg von Star Wars 1977 wollten viele Filmemacher profitieren - und schreckten nicht vor dreisten Imitationen zurück.
Von Peter Osteried
Golem.de-Wochenrückblick Apple zeigt neue Hard- und Software und es gibt Kabelsalat: die Woche im Video.
Schicke Grafik und offensichtlich kein MMO: Das Entwicklerstudio NC Soft stellt ein Adventure mit dem Arbeitstitel Project M vor.
Sky versucht im Konkurrenzkampf mit Netflix, Prime Video und Disney+ zu bestehen, vernachlässigt bei Wow aber die Bedürfnisse der Kunden.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Ganz ohne Höhenvorteil muss sich Obi-Wan Kenobi dem Imperium stellen. Er erlebt eine spannende Story in Disney-untypischer Düsterstimmung. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Oliver Nickel
In begrenzter Stückzahl verkauft LG den OLED C2 in 65 Zoll und im speziellen Imperium-Look. Dazu kommen weitere Star-Wars-Features.
Sowohl Disney als auch Netflix können sich freuen, dass jeweils eine Eigenproduktion derzeit viele Abonnenten interessiert.
Neben Neuigkeiten zu The Mandalorian gibt es ein offizielles Startdatum für die zweite Staffel der Star-Wars-Serie The Bad Batch. Beide wird es auf Disney+ geben.
EA hat offiziell den Nachfolger zu Star Wars Jedi Fallen Order angekündigt. Hauptfigur ist erneut Cal Kestis mit seinem Roboterkumpel BD-1.
Parallel zum Andor-Starttermin hat Disney Neues zur dritten Staffel von The Mandalorian verraten. Für 2023 wurde eine neue Star-Wars-Serie für Disney+ vorgestellt.
Kein Studio, Probleme mit dem Skript, harte Dreharbeiten: Über Jahre verfolgte George Lucas seine Vision, bis im Mai 1977 endlich Star Wars in die Kinos kam.
Von Peter Osteried
Luke Skywalkers Landspeeder (75341) ist erneut ein gut gelungenes Lego-Modell. Allerdings stellt sich die Frage: warum ein Landspeeder?
Von Oliver Nickel
Derzeit entstehen ungewöhnlich viele spannende Spiele auf Basis von Star Wars. Ein Ausblick - und aktuelle Empfehlungen für Sternenkrieger.
Von Peter Steinlechner
Die Games-Sparte von Lucasfilm hat in den letzten vier Dekaden eine wechselhafte Geschichte durchgemacht, bis sie nur noch ein Schatten ihrer selbst war.
Von Peter Osteried
In Star Wars düsen Luke Skywalker und C-3PO mit dem X-34 Landspeeder durch die Wüste. Lego bringt das Modell als Klemmbaustein-Sammelstück.
Sie gilt als beste Autorin der Branche, nun arbeitet Amy Hennig (Uncharted) mit Lucasfilm Games an einem neuen Abenteuer für Sternenkrieger.
Für ILM ist es wichtig, gleiche Farben auf verschiedenen Computern anzuzeigen: Extended Color Management für Firefox macht das möglich.
Golem.de-Wochenrückblick Darknet-Markt geschlossen und ein Besuch im MiWuLa: die Woche im Video.
Neun Filme in einem Spiel inklusive aller Helden, von Han Solo bis Yoda: Lego Star Wars - Die Skywalker Saga macht mächtig viel Spaß.
Von Peter Steinlechner
Hamburgs Miniatur Wunderland ist an sich schon eine Attraktion. Jetzt können sich Besucher auch noch hineinschrumpfen lassen. Wir haben es ausprobiert und waren begeistert.
Ein Bericht von Werner Pluta und Martin Wolf
Disney will am 27. Mai 2022 gleich zwei Episoden der neuen Star-Wars-Serie Obi-Wan Kenobi auf Disney+ zeigen.
Lego bringt einzelne Szenen aus Star Wars in Klemmbausteinform heraus. Den Anfang machen drei bekannte Filmausschnitte.
Mit Perseverance' Mikrofonen habe man die Schallgeschwindigkeit auf dem Mars gemessen.
Anders als bei Netflix, Prime Video oder Sky Ticket verschwinden bei Disney+ nur selten viele Filme und Serien wieder aus dem Abo.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Den Anfang macht die Star-Wars-Serie über Obi-Wan Kenobi, danach geht es mit weiteren Star-Wars-Serien auf Disney+ weiter.
Von Ingo Pakalski
Disney hat erste Szenen von Obi-Wan Kenobi veröffentlicht. Den Jedi-Meister führt es auch in andere Welten - und zu neuen Gegnern.
Sonst noch was? Was am 4. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Jonathan Hesselbarth entwickelt als CTO von Wingcopter Drohnen, etwa für Transporte in Krisengebiete. Gerade landete die Firma einen Millionen-Deal in den USA.
Ein Interview von Maja Hoock
Bluebrixx verkauft tolle Star-Trek-Modelle wie die USS Enterprise-D. Es gibt dabei mehr Unterschiede zu Lego als zunächst vermutet.
Ein Praxistest von Oliver Nickel
Das nächste Mass Effect befindet sich im Prototyping, Dragon Age ist mitten in der Entwicklung - sagt Bioware.
Der Mandalorianer und Baby Yoda fliegen im N1-Starfighter aus Lego in neue Abenteuer. Das Star-Wars-Set ist aber nicht ganz günstig.
In sieben Episoden bekommen Star-Wars-Fans die Abenteuer diverser Charaktere zu sehen. Leider bleibt da wenig Zeit für Boba Fett selbst. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Oliver Nickel
Ewan McGregor schlüpft wieder in die Rolle des Jedi-Meisters Obi-Wan Kenobi - die gleichnamige Star-Wars-Serie läuft auf Disney+ ab Ende Mai.
Douglas Trumbull war ein Visionär der Spezialeffekte und großer Filmemacher, der sich nach einem Unglück früh aus Hollywood zurückzog. Nun ist er mit 79 Jahren gestorben.
Ein Nachruf von Peter Osteried
Der Roman Verlorene Welten soll die Basis für die neue Star-Wars-Serie sein, die für Disney+ geplant ist.
Für Bob Iger war es falsch, Netflix Disneys Inhalte gegeben zu haben. Er erklärt, warum Star Wars und Marvel für Disney heute so wichtig sind.
Kleine Star-Wars-Fans werden bei Disney+ gerne mal hinters Licht geführt: Es ist frustrierend, wenn erst beim Anschauen klar wird, dass der Serie eine deutsche Tonspur fehlt.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Großstadtruinen und Nano-Partikel: Mit einem Teaser stellt das Entwicklerstudio Crytek ganz offiziell Crysis 4 vor.
Ein Ego-Shooter, ein Strategiespiel und Jedi Fallen Order 2: Das Entwicklerstudio Respawn arbeitet an drei Spielen auf Basis von Star Wars.
Ganz wie der Imperator es wünscht: Der Lego UCS AT-AT ist riesig und imposant - und eines der besten Star-Wars-Modelle aus Klemmbausteinen.
Ein Praxistest von Oliver Nickel