Science-Fiction ist meist eine ernste Angelegenheit. Im Lauf der Jahrzehnte gab es aber auch einige Sci-Fi-Komödien - eine ist sogar recht prophetisch.
Ein Angestellter einer DVD- und Blu-ray-Produktionsfirma hat 1.160 Pre-Release-Datenträger gestohlen und hochkarätige Filme im Internet veröffentlicht.
Disney+ hat sich etabliert und macht vieles besser als Paramount. Ein Selbstläufer ist das Disney-Abo aber nicht, vor allem wegen eines gebrochenen Versprechens.
Nach dem Ende der dritten Staffel ist klar: So müssen Superhelden-Geschichten sein, um auch diejenigen abzuholen, die der Superhelden längst überdrüssig sind.
Star Wars hat die Technik des Filmemachens immer weiter vorangetrieben. Für Skeleton Crew besinnt sich Regisseur Jon Watts aber auch auf klassische Techniken.
Alle lizenzierten Spielfilme sind in spätestens zwei Monaten wieder aus dem Abo von Apple TV+ verschwunden. Abonnenten in Deutschland bleiben außen vor.
Salvador Dalí in Dune, Kirk auf der Starfleet Academy, ein Superman von Tim Burton: Kenner wissen, diese Filme gab es nie. Schade, denn manch einer wäre sicher großartig geworden.
Bis zu Avengers: Endgame schien es, als könne Marvel nichts falsch machen. Man eilte von einem Erfolg zum nächsten. Das ist erstmal vorbei. Superhelden-Müdigkeit allein kann es nicht sein.
Ein faszinierendes Gerücht macht gerade die Runde: dass Jenna Ortega für Rachel Zegler als Snow White übernimmt. Den Wahrheitsgehalt darf man aber sehr anzweifeln.