Als Selfie wird umgangssprachlich ein mit dem Smartphone aufgezeichnetes Selbstporträt bezeichnet.
Um Gruppenaufnahmen einfacher als bisher zu realisieren, schlägt Apple vor, diese gar nicht mehr mit mehreren Personen gleichzeitig aufzunehmen sondern nacheinander. Das iPhone übernimmt das Zusammenrechnen zu einem Bild.
Am Rand der Klippe, das Smartphone vor dem Gesicht, lächeln - und jetzt nur noch einen Schritt zurück für die ideale Position: Forscher haben untersucht, wie Menschen bei der Aufnahme von Selbstporträts zu Tode kommen. Besonders gefährlich sind Wasser, große Höhen und Verkehr.
Die neue iPhones Xs und Xs Max verwenden andere Algorithmen beim Fotografieren. Einige Nutzer vermuten eine eingebaute Beautify-Funktion bei der Selfie-Kamera, die es beim iPhone X nicht gab. Abschaltbar ist diese nicht.
Arme sind für Selbstporträts mit dem Smartphone zu kurz und Selfie-Sticks zu umständlich. Was liegt also näher, als stattdessen eine kleine Drohne mit Kamera zu verwenden? Golem.de hat den Quadcopter Airselfie im Hosentaschenformat ausprobiert.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Arme sind für Selbstporträts mit dem Smartphone zu kurz und Selfie-Sticks zu umständlich. Was liegt also näher, als stattdessen eine kleine Drohne mit Kamera zu verwenden? Golem.de hat den Quadcopter Airselfie im Hosentaschenformat ausprobiert.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Selfies können nicht "unbefugt" hergestellt worden sein. Das rettete einen Mann, der Nacktbilder auf einem fremden Computer fand und sich diese per E-Mail beschaffte.
Am Rand der Klippe, das Smartphone vor dem Gesicht, lächeln - und jetzt nur noch einen Schritt zurück für die ideale Position: Forscher haben untersucht, wie Menschen bei der Aufnahme von Selbstporträts zu Tode kommen. Besonders gefährlich sind Wasser, große Höhen und Verkehr.
Selfies können nicht "unbefugt" hergestellt worden sein. Das rettete einen Mann, der Nacktbilder auf einem fremden Computer fand und sich diese per E-Mail beschaffte.
Am Rand der Klippe, das Smartphone vor dem Gesicht, lächeln - und jetzt nur noch einen Schritt zurück für die ideale Position: Forscher haben untersucht, wie Menschen bei der Aufnahme von Selbstporträts zu Tode kommen. Besonders gefährlich sind Wasser, große Höhen und Verkehr.
Wer die Ästhetik von Wahlzetteln schätzt, muss sich künftig zusammenreißen: Fotos vom Dokument in der Wahlkabine sind nicht mehr erlaubt. Das Innenministerium möchte die Privatsphäre von Wählern schützen. Unklar ist, ob massenhafte Selbstporträts mit Wahlzetteln jemals ein Problem waren.