Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Reggie Fils-Aimé

Wii Mini (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Nintendo: Klassische Wii in Kanada als Wii Mini

Sie hat keine Anbindung ans Internet, ist dafür aber besonders günstig: Nintendo hat mit der Wii Mini eine weitere Variante seiner klassischen Wii vorgestellt. Die knallrote Konsole soll nicht in Deutschland erscheinen. Fast gleichzeitig gibt es erste Zahlen zum Start der Wii U in den USA.
undefined

Nintendo: Von Wii Fit bis Wii Zapper

Miyamoto lässt die Puppen tanzen. Der erste Tag des E3 Media Festivals begann mit der Pressekonferenz von Nintendo im Santa Monica Civic Auditorium. Die später noch thematisierte wuchtige Gestalt von Reggie Fils-Aime schiebt sich auf die Bühne - er ist President und COO von Nintendo Amerika und für seine markigen Sprüche bekannt. Dieses Mal startete er - wenig überraschend mit einem Wii-Avatar auf der Leinwand - mit den Worten: "My Name is Reggie. And I'm happy!"
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

WiiWare - Nintendo öffnet Wii für kleine Entwicklerstudios

Minispiele wird es in Zukunft zum Download über den Wii Shop Channel geben. Nintendo will kleinen bis großen Spieleentwicklern in Zukunft die Chance bieten, über den Wii Shop Channel eigene Wii-Spiele zum Download anzubieten. Microsoft bietet ähnliches bereits für die Xbox 360 und auch Sony Computer Entertainment will kleinere Entwickler für die PlayStation 3 interessieren.

Nintendo will Microsoft und Sony überholen

Stehen schon im Jahr 2007 mehr Wii als Xbox 360 beim Kunden? Nintendos Höhenflug geht mit Hilfe des Nintendo DS und der Wii-Spielekonsole weiter - und wird auch andauern, wenn es nach den beiden Chefs der amerikanischen Niederlassung geht. Bereits in diesem Jahr hofft Nintendo mit der Wii der Marktführer bei der aktuellen Konsolengeneration zu sein.

USA: Nintendo sehr zufrieden mit Wii-Einführung

In Europa geht es am 8. Dezember 2006 los. Über 600.000 Wii-Spielekonsolen hat Nintendo laut eigenen Angaben in Nordamerika in den ersten 8 Tagen seit der Markteinführung am 19. November 2006 verkauft. Trotz der im Vergleich zur PlayStation 3 größeren Liefermenge ist es allerdings nicht viel einfacher, an eine Wii-Konsole zu kommen - auch in Europa, wo es am 8. Dezember 2006 mit Wii losgeht, sind die Vorbestellmöglichkeiten der Händler in der Regel schon ausgeschöpft.
undefined

Nintendo Wii bietet kostenloses Online-Spielen

Spielen über das Internet erfordert kein kostenpflichtiges Abonnement. Anders als es bei der Xbox 360 und voraussichtlich auch der PlayStation 3 der Fall ist, wird das Online-Spielen bei Nintendos Gamecube-Nachfolger Wii nicht erst gegen eine monatliche Gebühr freigeschaltet. Allerdings werden nicht alle Spiele kostenlos online spielbar sein, etwa die in der Regel mit Abonnement-Gebühren einhergehenden Online-Rollenspiele.
undefined

Wii: Bogenschießen mit Nintendo ab dem 4. Quartal

Controller mit Bewegungssensoren, Rumble-Pack und Lautsprecher. Nintendo will mit seiner neuen Spielekonsole Wii im vierten Quartal 2006 auf den Markt kommen. Auf der E3 zeigen die Japaner bereits, wie einige der neuen Spiele-Ideen aussehen werden. Zum Auftakt will Nintendo mit Zelda punkten, bei dem der Spieler zum Schwertkämpfer und Bogenschützen wird.

Neues GameCube-Zelda kommt erst im Herbst 2006

Nintendo-Fans müssen sich noch in Geduld üben - auch was das DS Lite angeht. Eigentlich sollte Nintendos Held Link schon im Herbst 2005 neue Abenteuer auf dem GameCube erleben, auf der Games Convention in Leipzig waren einige Szenen schon spielbar. Nintendos Entwickler waren jedoch mit ihrem Spiel noch nicht so recht zufrieden, so dass es auf das Jahr 2006 verschoben wurde - nun wurde bekannt, dass im Frühjahr oder Sommer nicht mehr mit "Zelda: Twilight Princess" zu rechnen ist.

Nintendos GameCube-Nachfolger mit Wireless LAN (Update)

Nintendo-Präsident Satoru Iwata spricht über Nintendos "Revolution". Nach Microsoft gibt jetzt auch Nintendo einige wenige Details über die geplante Nachfolgekonsole preis. Nintendo Revolution soll abwärtskompatibel zum GameCube sein und neue Spielmöglichkeiten dank Wireless LAN bieten, jedoch nicht mehr im Jahre 2005 erscheinen.