Der US-Präsident zwischen den Fronten von Katzen und Nagetieren, herrlich alberne Helferlein namens Gnuffis und ein epischer Soundtrack: Das japanische Rollenspiel Ni No Kuni 2 bietet ein ebenso merkwürdiges wie unterhaltsames Abenteuer.
Gamescom 2017 Eine offene Fantasywelt, hinreißend animierte Figuren und eine vielversprechende Handlung: Ni No Kuni 2 könnte das perfekte Japan-Rollenspiel für alle werden, die Japan-Rollenspiele nicht mögen.
Update Mit "Katrielle und die Verschwörung der Millionäre" bekommen iOS- und Android-Spieler erstmals ein vollwertiges Layton-Adventure auf ihre Mobilgeräte. Im Test geben wir Aufschluss darüber, ob der Sprung vom 3DS gelungen ist.
Ab Dezember 2013 solle es nur noch ein Konto für das Bezahlen auf der Wii U und dem 3DS geben, hat Nintendo angekündigt. In seinem neuen Direct-Video zeigt die Firma außerdem viele Spielszenen aus kommenden Titeln.
Ein erfolgreiches Zeichentrickstudio kooperiert mit einem erfolgreichen Spielentwickler - und heraus kommt ein toll erzähltes Abenteuer für die Playstation 3: Ni No Kuni ist nicht nur für passionierte Rollenspieler eine Offenbarung.
Der japanische Konzern Sega klagt gegen das Entwicklerstudio Level 5 (Professor Layton) wegen angeblicher Patentverletzungen in der Spielserie Inazuma Eleven. Es geht um umgerechnet über 8 Millionen Euro.
Die zweite 3DS-Generation zeigt sich in unserem Test ausgereifter. Auch wenn das namensgebende Stereo-3D-Feature nicht verbessert wurde, ist Nintendos 3DS XL dennoch das eindeutig bessere Handheld.
19 Millionen Einheiten des 3DS hat Nintendo seit der Markteinführung Anfang 2011 verkauft, seit kurzem verbucht die Firma keinen Verlust mehr pro verkauftes Gerät. Trotzdem steht in der jüngsten Quartalsbilanz erneut ein Minus.
Nintendos US-Chef Reggie Fils-Aime hat in einer Episode von Nintendo-Direct eine größere Version vom 3DS mit dem Namenszusatz XL sowie neue Spieleentwicklungen für das Handheld angekündigt.
Zum vierten Mal lädt Professor Layton puzzle- und denkspielfreudige Nintendo-DS-Besitzer zu Abenteuern ein. Das Programm setzt auf viele altbekannte Stärken - und ruht sich manchmal zu sehr darauf aus.
Fußballegende Sepp Herberger wäre verwirrt von der neuen Schöpfung der Macher von Professor Layton. Pixelige Fußbälle, Tornado-Schüsse und die Hand Gottes im Tor - dabei spielte Maradona doch im Mittelfeld. Es ergibt aber alles einen Sinn, zeigt der Golem-Test.
Anno 1404 als Favorit bei der Preisverleihung am 29. April 2010 in Berlin. 2009 hieß der große Gewinner Drakensang - und 2010? Die Jury des Deutschen Computerspielpreises hat ihre Nominierungen für die Preisverleihung am 29. April 2010 bekanntgegeben. Neben Erfolgstiteln wie Anno 1404 tummeln sich einige unbekannte Spiele unter den Kandidaten.
Sympathisches Ermittlerduo zum zweiten Mal auf Nintendo DS unterwegs. Nintendo-DS-Besitzer brauchen weder Sherlock Holmes noch Watson - sie haben Professor Layton und seinen Begleiter Luke. Nach dem gelungenen und erfolgreichen ersten Abenteuer sind die beiden diesmal auf der Suche nach der Schatulle der Pandora - übergewichtige Hamster, Sprachausgabe und 150 neue Kopfnüsse inklusive.
Deutsches DSi-Gerät mit angepasstem Browser und Jugendschutzsystem. Seit wenigen Tagen ist das neue Handheld von Nintendo auch in Deutschland erhältlich. Golem.de hat den DSi ausführlich Probe gespielt. Besonders die Onlinefunktionen wurden auf den lokalen Markt angepasst und haben viel Potenzial.